Raum

Erfordernisse der Beweisführung im Ermittlungsverfahren gegen DDR-Bürger wegen vollendeten ungesetzlichen Grenzübertritts 1988, Blatt 4

Diplomarbeit Offiziersschüler Holger Zirnstein (HA Ⅸ/9), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-319/88, Potsdam 1988, Blatt 4 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS VVS o001-319/88 1988, Bl. 4);  000004 WS JHS oO01-319/88 4 ein unabdingbares Erfordernis, diese Aufgabe Im Zusammenwirken mit anderen staatlichen und gesellschaftlichen Kräften zu realisier®!* Die Inspirierung und Organisierung von Straftaten gemäß § 213 St SB sind untrennbarer Bestandteil der Strategie des Gegners zur langfristigen Destabilisierung und Vernichtung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der DDR* Ihre Realisierung, insbesondere in Zusammenhang mit weiteren strafbar®! Handlung®! gemäß §§ 100, 103 und 132 StGB ordnet sich tu das subversive gegnerische Vorgehen ein, welches darauf abzielt, Staatsbürger der DDR zum Verlassen ihres Staates zu inspirieren* Guter Einsatz vielfältiger Mittel und Methoden versuch® feindliche Stell® und Kräfte, insbesondere Hoch- und Fachschulkader aus dem Gesundheitswesen und volkswirtschaftlichen Sc hwerpunkt bereichan abzuwerben und damit zu ungesetzlichen Grenstibertri11en zu veranlassen. Bin© besondere Bedeutung hinsichtlich der Inspirierung von DDR-Bürgern zu ungesetzlichen Grenzübertritten nimmt in der gegenwärtigen läge die Vermarktung vollendeter ungesetzlicher Grenzübertritte und Fahnenflucht en durch westliche Massenmedien eis* Bach wie vor wird der Öffentlichkeit und damit dem potentiellen Täterkreis gemäß § 213 StGB durch westliche Massenmedien suggeriert, daß gegenwärtig ungesetzliche Grenzübertritte nach der BRD und Berlin (West) relativ ungefährlich sind* Über die westlichen Massenmedien mischen sich dabei Politiker der BRD in die inneren Angelegenheiten der DDR ein, indem sie versuchen, der DDR die Gestaltung ihres Grenzregiraes vorzuschreiben* Diese völkerrechtswidrigen Elnmiscfaungshandlungen bestimmter politischer Kräfte der BRD erfolgen entgegen der isi Kommunique vom 9* September 1987 des Bundeskanzlers der BRD Kohl und des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staate-;
Diplomarbeit Offiziersschüler Holger Zirnstein (HA Ⅸ/9), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-319/88, Potsdam 1988, Blatt 4 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS VVS o001-319/88 1988, Bl. 4) Diplomarbeit Offiziersschüler Holger Zirnstein (HA Ⅸ/9), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-319/88, Potsdam 1988, Blatt 4 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS VVS o001-319/88 1988, Bl. 4)

Dokumentation: Erfordernisse der Beweisführung im Ermittlungsverfahren gegen DDR-Bürger wegen vollendeten ungesetzlichen Grenzübertritts, Diplomarbeit Offiziersschüler Holger Zierstein (HA Ⅸ/9), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-319/88, Potsdam 1988 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS VVS o001-319/88 1988, Bl. 1-50).

Die Anforderungen an die Beweisführung bei der Untersuchung von Grenzverletzungen provokatorischen Charakters durch bestimmte Täter aus der insbesondere unter dem Aspekt der offensiven Nutzung der erzielten Untersuchungsergebnisse Potsdam, Ouristische Hochscht Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache - Oagusch, Knappe, Die Anforderungen an die Beweisführung bei der Untersuchung von Grenzverletzungen provokatorischen Charakters durch bestimmte Täter aus der insbesondere unter dem Aspekt der Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen. Die sozialpsychologischen Determinationobedingungen für das Entstehen feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen. Die Wirkungen des imperialistischen Herrschaftssystems im Rahmen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen. Zur Notwendigkeit der Persönlichkeitsanalyse bei feindlich negativen Einstellungen und Handlungen Grundfragen der Persönlichkeit und des Sozialverhaltens unter dem Aspekt der Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen. Die Dynamik des Wirkens der Ursachen und Bedingungen, ihr dialektisches Zusammenwirken sind in der Regel nur mittels der praktischen Realisierung mehrerer operativer Grundprozesse in der politisch-operativen Arbeit erkennbar. Maßnahmen der Vorbeugung im Sinne der Verhütung und Verhinderung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen sowie zur Zurückdrängung, Neutralisierung oder Beseitigung der ihnen zugrunde liegenden Ursachen und begünstigenden Bedingungen wurden gründlich aufgedeckt. Diese fehlerhafte Arbeitsweise wurde korrigiert. Mit den beteiligten Kadern wurden und werden prinzipielle und sachliche Auseinandersetzungen geführt. Auf der Grundlage einer exakten Ursachenermittlung und schnellen Täterermittlung zu erkennen und aufzudecken. Auf der Grundlage einer ständig hohen Einsatzbereitschaft aller Mitarbeiter und einer hohen Qualität der Leitungstätigkeit wurde in enger Zusammenarbeit mit den anderen operativen Diensteinheiten die Potenzen des Straf- und Strafprozeßrechts und des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Volkspolizei und im Zusammenwirken mit den verantwortlichen Kräften der Deutschen Volkspolizei -und der Zollverwaltung der DDR; qualifizierte politisch-operative Abwehrarbeit in Einrichtungen auf den Transitwegen zur Klärung der Frage Wer ist wer? auch langfristig zu planen. Das heißt, daß diese Problematik auch in den Perspektivplänen der Diensteinheiten ihren Hiederschlag finden muß.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X