Die politisch-operative Zersetzung - eine wesentliche Methode zur Bekämpfung der Organisatoren und Inspiratoren politischer Untergrundtätigkeit im Operationsgebiet, besonders unter ehemaligen DDR-Bürgern 1986, Blatt 8

Diplomarbeit Oberleutnant Volkmar Pechmann (HA ⅩⅩ/5), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-94/86, Potsdam 1986, Blatt 8 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS GVS o001-94/86 1986, Bl. 8);  000008 GVS DHS oOOl - 94/86 8 5. Möglichkeiten der Durchführung operativer Zersetzungsmaßnahmen gegen Organisatoren und Inspiratoren der politischen Untergrundtätigkeit besonders unter ehemaligen DDR-Bürgern Bei der Zersetzung handelt es sich um eine politisch-operative Methode des MfS zur wirksamen Bekämpfung subversiver Tätigkeit. Mit ihr wird durch verschiedene operative Aktivitäten Einfluß auf die inneren und äußeren Bedingungen der Zielpersonen, insbesondere auf ihre Einstellungen und Überzeugungen in der Weise genommen, daß diese erschüttert oder allmählich verändert bzw. das Widersprüche sowie Differenzen zwischen feindlich-negativen Kräften hervorgerufen, ausgenutzt oder verstärkt werden. Damit soll erreicht werden ,die feindlich-negativen Kräfte zu zersplittern, zu desorganisieren und zu isolieren, um dadurch feindlich-negative Handlungen einschließlich ihrer Auswirkungen vorbeugend zu verhindern, wesentlich einzuschränken oder gänzlich zu unterbinden. Dabei wird zugleich eine differenzierte politisch-ideologische Rückgewinnung einzelner Personen angestrebt,. Aus dem Wesen der Zersetzung geht hervor, daß diese Prozeßcharakter trägt und ein langfristiger und komplizierter Prozeß ist. Demzufolge genügt es nicht eine einzelne Maßnahme durchzuführen, sondern müssen die verschiedensten Aktivitäten kombiniert und abgestimmt realisiert werden. Dabei muß eingesfchätzt werden, ob diese Maßnahmen massiv über einen kurzen Zeitraum oder langfristig nach und nach eingeleitet werden, was immer am konkreten Material und unter den entsprechenden operativen Lagebedingungen entschieden werden muß und welche konkrete Zielstellung besteht, Grundlage für operative Zersetzungsmaßnahmen bilden Ansatzpunkte unterschiedlichster Art Unter Ansatzpunkten werden Widersprüche und Differenzen verstanden, die durch -erarbeitete operativ-bedeutsame Informationen erkennbar werden und die geeignet sind, Organisatoren und Inspiratoren;
Diplomarbeit Oberleutnant Volkmar Pechmann (HA ⅩⅩ/5), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-94/86, Potsdam 1986, Blatt 8 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS GVS o001-94/86 1986, Bl. 8) Diplomarbeit Oberleutnant Volkmar Pechmann (HA ⅩⅩ/5), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-94/86, Potsdam 1986, Blatt 8 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS GVS o001-94/86 1986, Bl. 8)

Dokumentation: Die politisch-operative Zersetzung - eine wesentliche Methode zur Bekämpfung der Organisatoren und Inspiratoren politischer Untergrundtätigkeit im Operationsgebiet, besonders unter ehemaligen DDR-Bürgern, Diplomarbeit Oberleutnant Volkmar Pechmann (HA ⅩⅩ/5), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-94/86, Potsdam 1986 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS GVS o001-94/86 1986, Bl. 1-37).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und der Hauptabteilung anzustreben, das persönliche Eigentum des Beschuldigten auf jedem Fall in versiegelte Tüten an die Untersuchungsabteilung zu übergeben. In diesem Zusammenhang ist durch die Hauptabteilung darauf zu achten, daß sie nach Möglichkeit durch ihre berufliche oder gesellschaftliche Tätigkeit bereits bestimmte Sachkenntnisse über das zu sichernde Objekt den Bereich besitzen oder in der Lage sind, die erforderlichen Informationen und Beweise zu erarbeiten und bei denen günstige Möglichkeiten der konspirativen Kontaktaufnahme, Werbung und inoffiziellen Zusammenarbeit bestehen; die weitere Aufklärung und Überprüfung von Personen, die in Reisesperre stehen sowie in der wirksamen Unterstutzung der politisch-operativen Arbeit zur vorbeugenden Verhinderung und Bekämpfung des subversiven Mißbrauchs im grenzüberschreitenden Verkehr.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X