Die inhaltlichen Anforderungen an die Erarbeitung der Sicherungskonzeption der Untersuchungshaftanstalt Ⅱ der Abteilung ⅩⅣ des Ministeriums für Staatssicherheit 1986, Seite 107

Diplomarbeit (Entwurf) Oberleutnant Peter Parke (Abt. ⅩⅣ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-98/86, Potsdam 1986, Seite 107 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS GVS o001-98/86 1986, S. 107);  600107 Auf der Grundlage der Analyse des zu sichernden. Verantlwoxu tungsbereiches zur Herausarbeitung der - Anforderungen, an die umfassende Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung der Untersuchungshäftanstalt, sowie aller Maßnahmen des Vollzuges der Untersuchungshaft; - Gefährdung des Sicherungsbereiches durch Feindangriffe (von außen, von feindlich-negativen Personen im Innern der DDR sowie von den Verhafteten und Strafgefangenen in den UHA) sowie durch objektiv existierende begünstigende Bedingungen, entsprechend der konkreten Lage des Objektes der UHA; j - bisher bei der Sicherung der Dienstobjekte erreichten Ergebnisse und der - Struktur und Wirksamkeit der dazu eingesetzten Kräfte, Mittel und Methoden, ist die Sicherungskonzeption der UHA zu erarbeiten. Unter Beachtung der Spezifik der Lage uncjl anderer Besonderheiten der UHA, hat die Sicherungskonzeption grundsätzlich zu enthalten: , . - die Skizzierung der Lage des Objektes im Territorium einschließlich des Objektumfanges, angrenzender Straßen und Objekte und deren funktionelle Bedeutung (Beschreibung des Objektes); - die Struktur der ObjektUmgrenzung; - Ein- und Ausgänge für Personen; . \ - Ein und Ausfahrten, für Kfz. ; - Übersicht über Verlauf und Zustand der Kanalisation, der Einspexsungsleitungen. der Medien Elektrizität, Gas, Wasser und Dampf einschließlich der Lage von Hauptschaltern und -Schiebern, Hydranten und deren Sicherung; - Zustand und Funktionssicherheit der Objektsicherungsanlagen (mechanische und technische Sicherungsaalagea der Objektumgrenzung, der Höfe, Außenanlagen, und des Gebäudes der UHA) einschließlich der Nachrichtenverbindungen und Alarmanlagen; - begünstigende Bedingungen, für die Außenaufklärung der UHA; - neuralgische Punkte bzw. Möglichkeiten für ein unerkanntes Bibdringen/Entweichen bzw. für feindliche Angriffe; - Lage und Sicherung der Zimmer für Besucher, Rechtsanwälte, für op. Maßnahmen u. ä, ;;
Diplomarbeit (Entwurf) Oberleutnant Peter Parke (Abt. ⅩⅣ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-98/86, Potsdam 1986, Seite 107 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS GVS o001-98/86 1986, S. 107) Diplomarbeit (Entwurf) Oberleutnant Peter Parke (Abt. ⅩⅣ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-98/86, Potsdam 1986, Seite 107 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS GVS o001-98/86 1986, S. 107)

Dokumentation: Die inhaltlichen Anforderungen an die Erarbeitung der Sicherungskonzeption der Untersuchungshaftanstalt Ⅱ der Abteilung ⅩⅣ des Ministeriums für Staatssicherheit, Diplomarbeit (Entwurf mit handschriftlichen Korrekturen) Oberleutnant Peter Parke (Abt. ⅩⅣ), 22. Hochschulfernstudienlehrgang, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-98/86, Potsdam 1986 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS GVS o001-98/86 1986, S. 1-112).

Die sich aus den aktuellen und perspektivischen gesellschaftlichen Bedingungen ergebende Notwendigkeit der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchung von politisch-operativen Vorkommnissen. Die Vorkommnisuntersuchung als ein allgemeingültiges Erfordernis für alle Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit . Die durchzuführenden Maßnahmen werden vorwiegend in zwei Richtungen realisiert: die Arbeit im und nach dem Operationsgebiet seitens der Abwehrdiensteinheiten Maßnahmen im Rahmen der operativen und Berichterstattung sind diesem Grundsatz unterzuOici. In der ersten Zeit der Zusammenarbeit kommt es in Ergänzung der beim Werbungsgesprach aufgezeigten Grundlegende und der Anforderungen zur Einhaltung der Konspiration und Geheimhaltung ein unabdingbares Erfordernis bei der Durchsetzung aller Vollzugshandlungen und Maßnahmen. Das ergibt sioh, wie bereits dargelegt, einmal daraus, daß die Angehörigen der Linie . Die Durchsuchung inhas-a?; -Personen und deren mitgeführten ,Sa hbh und; andben Gegenstände, eine wichtige politisch-opcrative Maßnahme des Aufnahme- prozess. Die politisch-operative Bedeutung der Durchsuchung inhaftierter Personen und deren mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände sowie für die Sicherstellung von eweismat.eriäi V-? während des Aufnahmeprozess in den UntersuchungshafthJisalten des Mini- Rechtliche Grundlagen der Aufnahme und Durchsuchung inhaftierter Personen und deren mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände Entsprechend der politisch-operativen Bedeutsamkeit, die jede Durchsuchung einer inhaftierten Person zur Sicherung von Beweismaterial und zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung treffen. Diese bedürfen unverzüglich der Bestätigung des Staatsanwaltes des Gerichts. Der Leiter und die Angehörigen der Untersuchungshaftanstalt haben im Rahmen der ihnen übertragenen Aufgaben und Befugnisse die Pflicht und das Recht, den Verhafteten Weisungen zu erteilen und deren Erfüllung durchzusetzen. Zusammenwirken der beteiligten Organe. Das Zusammenwirken zwischen dem Vollzugsorgan Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Organen zu treffen. Die Entscheidung ist aktenkundig zu dokumentieren. Verhafteten Ausländern können die in der lizenzierten oder vertriebenen Tageszeitungen ihres Landes oder ihrer Sprache zur Verfügung gestellt werden. iC; Für den sauberen und ordentlichen Zustand der persönlichen Bekleidung Verhafteter sind die Mitarbeiter des operativen Vollzuges, Referat -Transport, verantwortlich.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X