Anforderungen an die qualifizierte Sicherung von Beweismitteln bei der Aufnahme Inhaftierter in eine Untersuchungshaftanstalt des MfS 1988, Blatt 31

Diplomarbeit Hauptmann Christian Kätzel (Abt. ⅩⅣ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-508/88, Potsdam 1988, Blatt 31 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS VVS o001-508/88 1988, Bl. 31);  31 000031 WS JHS ©001-508/38 starken Inhaftierten ©in weiterer Sieh@ruag3posten oiazu-teilen. Bereits bei der Zuführung des Inhaftierten zu® Aufnahme-verwahrraum ist zu verhindern daß dieser solche Handlungen unternimmt wie z. B. Ausbruchs- und Suizidversuche Geiselnahmen oder Vernichtung von Beweismitteln. Zu diesem Zweck läuft ein Angehöriger vor dam Inhaftierten und der ander© seitlich hinter ihm zur Absicherung. Ba ist darauf zu achten daß die Bände des Inhaftierten stets kontrollierbar bleiben. Die Benutzung der Toilette und andere hygienische Maßnahmen sind vor der Körperdurchau©faung generell nicht zu gestatten. Gelingt es dem Inhaftierten dennoch sich möglicher Beweismittel zu entledigen, so wird in dessen Gegenwart das Material durch den begleitenden Angehörigen der Unter-suchungshaftanstalt sichergestellt. Die Körperdurchsuchung hat nur im Aufnahmoverwahrraum hinter einer Barriere zu erfolgen. Der Durchsuchende begibt sich ebenfalls dorthin, während der Boobachtungs-und Sicherungsposten sich in Türnähe aufhält. Di© Körperdurohsuohung sollte in Ruhe, ohne Hektik, planmäßig und in bestimmten methodischen Schritten erfolgen, die noeh.näher erläutert werden,/ Die systematische Reihenfolge ist auch dann ©inzuhalten, wenn ein Hinweis das Untersuchungsführers vorliegt, wo ©in Beweismittel versteckt sein könnte. Das sofortige, zielstrebige Auffinden eines Versteckes zeigt dem Verhaftaten an, daß das Unter-suebungsorgaa davon Kenntnis hatte und ließe evtl, Rückschlüsse auf die Informationsquelle zu. Es bestände außerdem die Gefahr, daß die weiteres Durchsuchung oberflächlich durohgoführt würde, "weil ja alles gefunden wurde1’ Gleichermaßen gilt das für den Fall, wenn ein offensioht-;
Diplomarbeit Hauptmann Christian Kätzel (Abt. ⅩⅣ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-508/88, Potsdam 1988, Blatt 31 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS VVS o001-508/88 1988, Bl. 31) Diplomarbeit Hauptmann Christian Kätzel (Abt. ⅩⅣ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-508/88, Potsdam 1988, Blatt 31 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS VVS o001-508/88 1988, Bl. 31)

Dokumentation: Anforderungen an die qualifizierte Sicherung von Beweismitteln bei der Aufnahme Inhaftierter in eine Untersuchungshaftanstalt des MfS, Diplomarbeit Hauptmann Christian Kätzel (Abt. ⅩⅣ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-508/88, Potsdam 1988 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS VVS o001-508/88 1988, Bl. 1-86).

Das Recht auf Verteidigung - ein verfassungsmäßiges Grundrecht in: Neue Oustiz Buchholz, Wissenschaftliches Kolloquium zur gesellschaftlichen Wirksamkeit des Strafverfahrens und zur differenzier-ten Prozeßform in: Neue ustiz ranz. Zur Wahrung des Rechts auf Verteidigung in: Justiz Plitz Те ich er Weitere Ausgestaltung des Strafver- fahrensrechts in der in: Justiz Schröder Huhn Wissenschaftliche Konferenz zur gerichtlichen Beweisführung und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß. Untersuchungshaftvollzugsordnung -. Ifläh sbafij.ng ; Änderung vom Äderung. Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstalten - interne Weisung Staatssicherheit - Gemeinsame Festlegungen der Hauptabteilung und der Abteilung Staatssicherheit verankert sind. Auch die konkrete Absprache über die Verantwortlichkeit bei der Realisierung bestimmter Maßnahmen ist von großer Bedeutung. Die Zusammenarbeit der Stellvertreter der Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen sowie eine Vielzahl weiterer, aus der aktuellen Lage resultierender politisch-operativer Aufgaben wirkungsvoll realisiert. Mit hohem persönlichen Einsatz, Engagement, politischem Verantwortungsbewußt sein und Ideenreichtum haben die Angehörigen der Linie . Die Durchsuchung inhas-a?; -Personen und deren mitgeführten ,Sa hbh und; andben Gegenstände, eine wichtige politisch-opcrative Maßnahme des Aufnahme- prozess. Die politisch-operative Bedeutung der Durchsuchung inhaftierter Personen und deren mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände sowie für die Sicherstellung von eweismat.eriäi V-? während des Aufnahmeprozess in den UntersuchungshafthJisalten des Mini- Rechtliche Grundlagen der Aufnahme und Durchsuchung inhaftierter Personen, deren mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände sowie die Sicherung von Beweismaterial innerhalb des Aufnahmeprozesses und die dabei zu lösenden Aufgaben durch die Angehörigen der Abteilung Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit operativen Arbeit Vertrauliche Verschlußsache. Die Bedeutung des. Ermittlungsverfahrens irn Kampf gegen die Angriffe das Feindes und für die Gewährleistung der staatlichen Sicherheit der Die politisch-operativen, tatsächlichen und rechtlichen Voraussetzungen für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und das Erwirken der Untersuchungshaft. Die Durchführung wesentlicher strafprozessualer Ermittlungshandlungen durch die Untersuchungsorgane Staatssicherheit in der Reoel mit der für die politisch-operative Bearbeitung der Sache zuständigen Diensteinheit im Staatssicherheit koordiniert und kombiniert werden muß.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X