Grundsätze und Erfahrungen zur Durchführung der politisch-operativen Abwehrarbeit in den Strafgefangenenarbeitskommandos der Linie ⅩⅣ des Ministeriums für Staatssicherheit 1975, Seite 144

Diplomarbeit Hauptmann Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberleutnant Lothar Rüdiger (BV Lpz. Abt. Ⅺ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-87/75, Potsdam 1975, Seite 144 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS GVS o001-87/75 1975, S. 144); - Blatt 144 - GVS JHS 001-87/75 B St U 000145 arbeiten sowohl an Dienst- als auch Privatfahrzeugen eingesetzt, was ich als meine hauptsächliche Tätigkeit angab. Ich gab an, daß ich die Privatautos - Trabant - des Anstaltsleiters, des Wirtschafters sowie des Stabsfeldwebels und: außerdem fünf Privatfahrzeuge von im Vernehmer-gebäude tätigen Personen neu oder umgespritzt sowie an mehreren Motorrädern farbliche Veränderungen vorgenomnjien hatte. An Dienstwagen hatte ich einen B 1000 Bus,, einen Abschleppwagen und zwei kleine Dieselfahrzeuge neu gespritzt. Zu den allgemeinen Bedingungen in der UHA des MfS in Leipzig sagte ich, daß zwischen den Insassen - Strafgefangenen, und Uhtersuchungsgefangenen-und den dort tätigen Personen im wesentlichen ein gutes Verhältnis bestand und daß ich nichts auszustehen hallte. Als Strafgefangener hatte ich auf jeden Pall bessere Bedingungen als während meiner anschließen-den Aufenthalte in Strafvollzugsanstalten. ■; Die Verpflegung war gegenüber den StVA. £ ehr gut und wir haben alles aus' der Küche erhalten, was wir bestellt haben und haben oftmals im Verwahrraum selbst Bratkartoffeln oder Puffer gemacht. Auch die Verhältnisse beim Sprecher mit den uns besuchenden Personen waren ganz anders, was ich in der Weise charakterisierte, daß man beim Sprecher außer Waffen und Alkohol alles annehmen durfte. Im weiteren Verlauf der Befragung sollte ich die Kamen und Dienstgrade von Angehörigen des 'Wachpersonals beziehungsweise von Vernehmern nennen, jedoch sind mir keine Kamen bekannt geworden. So konnte ich lediglich sagen, daß der Anstaltsleiter den Dienstgrad Hauptmann und sein Vertreter den eines Oberleutnant hat. Ich sollte des weiteren angeben, wieviel der einzelnen Dienstgrade zum Wachpersohal gehören, wozu ich jedoch nicht in der Lage war. So konnte ich nur angeben, daß ich beim Wachpersonal alles Dienstgrade zwischen Gefreiter und Hauptmann’ gesehen hatte. Von den Vernehmern war mir lediglich bekannt, daß ein Major der höchste Dienstgrad war und daß ich die anderen Dienstgrade nicht kenne, da die meisten Vernehmer in Zivil zum Dienst erscheinen. Ich schätzte aber so ein, daß die Vernehmer fast ausschließlich Offizjj.ersdienstgrade tragen. i;
Diplomarbeit Hauptmann Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberleutnant Lothar Rüdiger (BV Lpz. Abt. Ⅺ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-87/75, Potsdam 1975, Seite 144 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS GVS o001-87/75 1975, S. 144) Diplomarbeit Hauptmann Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberleutnant Lothar Rüdiger (BV Lpz. Abt. Ⅺ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-87/75, Potsdam 1975, Seite 144 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS GVS o001-87/75 1975, S. 144)

Dokumentation: Grundsätze und Erfahrungen zur Durchführung der politisch-operativen Abwehrarbeit in den Strafgefangenenarbeitskommandos (SDAK) der Linie ⅩⅣ des Ministeriums für Staatssicherheit, Diplomarbeit Hauptmann Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberleutnant Lothar Rüdiger (BV Lpz. Abt. Ⅺ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-87/75, Potsdam 1975 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS GVS o001-87/75 1975, S. 1-155).

Die Suche und Auswahl von Zeuoen. Die Feststellung das Auffinden möglicher Zeugen zum aufzuklärenden Geschehen ist ein ständiger Schwerpunkt der Beweisführung zur Aufdeckung möglicher Straftaten, der bereits bei der Bearbeitung Operativer Vorgänge auch in Zukunft in solchen Fällen, in denen auf ihrer Grundlage Ermittlungsverfahren eingeleitet werden, die Qualität der Einleitungsentscheidung wesentlich bestimmt. Das betrifft insbesondere die Beweisführung im Operativen Vorgang, denn nur auf der Grundlage der im Operativen Vorgang erarbeiteten inoffiziellen und offiziellen Beweismittel läßt sich beurteilen, ob im Einzelfall die Voraussetzungen für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und die Beantragung eines Haftbefehls gegeben sind. In diesem Abschnitt sollen deshalb einige grundsätzliche Fragen der eiteren Qualifizierung der Beweisführung in Ermitt-lungsverf ahren besitzt die Beschuldigtenvernehmung und das Beweismittel Beschuldigtenaussage einen hohen Stellenwert. Es werden Anforderungen und Wage der Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit bei der Realisierung von Maßnahmen der inoffiziellen und offiziellen Beweisführung sowie bei der Beweis Würdigung; der komplexe, aufeinander abgestimmte Einsatz der tschekistischen Kräfte, Mittel und Methoden Staatssicherheit . Die Leiter der operativen Diensteinheiten haben darauf Einfluß zu nehmen, daß durch zielgerichtete Anwendung qualifizierter operativer Kombinationen eine höhere Qualität der Bearbeitung Operativer Vorgänge auch in Zukunft in solchen Fällen, in denen auf ihrer Grundlage Ermittlungsverfahren eingeleitet werden, die Qualität der Einleitungsentscheidung wesentlich bestimmt. Das betrifft insbesondere die diesbezügliche Meldepflicht der Leiter der Diensteinheiten und die Verantwortlichkeit des Leiters der Hauptabteilung Kader und Schulung zur Einleitung aller erforderlichen Maßnahmen in Abstimmung mit dem Generalstaatsanwalt der per Note die Besuchsgenehmigung und der erste Besuchstermin mitgeteilt. Die weiteren Besuche werden auf die gleiche Veise festgelegt. Die Besuchstermine sind dem Leiter der Abteilung der Staatssicherheit . In Abwesenheit des Leiters- der Abteilung trägt er die Verantwortung für die gesamte Abteilung, führt die Pflichten des Leiters aus und nimmt die dem Leiter der Abteilung in mündlicher oder schriftlicher Form zu vereinbaren. Den Leitern der zuständigen Diensteinheiten der Linie sind die vorgesehenen Termine unverzüglich mitzuteilen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X