Grundsätze und Erfahrungen zur Durchführung der politisch-operativen Abwehrarbeit in den Strafgefangenenarbeitskommandos der Linie ⅩⅣ des Ministeriums für Staatssicherheit 1975, Seite 122

Diplomarbeit Hauptmann Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberleutnant Lothar Rüdiger (BV Lpz. Abt. Ⅺ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-87/75, Potsdam 1975, Seite 122 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS GVS o001-87/75 1975, S. 122); - Blatt 122 - GVS JHS 001-87/75 in der Deutschen Demokratischen. Republik und ich erhielt Instruktionen zu meinen Aufträgen, die ich inj der Deüi sehen Demokratischen Republik für den amerikanischen Geheimdienst ausführen sollte. Ich erhielt von meinem ''Betreuer" weiterhin Instruktionen über mein Verhalten gegenüber den Sicherheitsorganen der Deutschen Demokratischen ' Republik und im Strafvollzug. Ich sollt.mich stets anständig, höflich ’j und korrekt verhalten und versuchen,;einen reumütigen Eindruck zu er- - ■. rwecken, Dadurch/sollte ich mir- die Möglichkeit schaffen beziehungswei- se dadurch sollte ich erreichen, daß mir die Sicherheitsorgäne Glauben -schenken und daß ich eventuell früher aus dem Strafvollzug entlassen werde. ’ v 71- :;v r3. Auszug aüs döto Vernehmungsprbtokoil : es Beschuldigten’ vor dein Untersuchungsorgah. der BVfS Schwerin vom 9. 10. 1972: Frage: Welche'. Auf träge dienst durchführen? : / sollten Sie fUr den Geheim- Antwort: Bereits im Gespräch, in dessen Ergebnis ich von Wagner zur Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Geheimdienst ange-;: sprochen worden bin, erklärte er mir, daß ich in die*Deutsche Demokrati-sche Republik zurückkehren müßte, um dort, Aufträge durchzuführen. Ich sollte mich als "reuemütiger Rückkehrer'? den Behörden der Deutschen Demokratischen Republik in Schwanheide stellen* damit ich wieder in der Deutschen Demokratischen Republik auf genommen werde. Dach meiner Rückkehr in die Deutsche Demokratische Republik sollte ich mir den gesamten Werdegang von°der Güst Schwanheide bis zu meiner Inhaftierung merken. Weiterhin galt es für mich, alle Probleme, die mit meiner Inhaftierung Zusammenhängen, mir! zu merken.- Also die Aufklärung aller Untersuchungshaftanstalteh sowie Strafvollzugseinrichtungen und damit im Zusammenhang stehende Probleme. i Frage: Wie lauteten Ihpe Aufträge zur Erkundung von Haftanstalt en?;
Diplomarbeit Hauptmann Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberleutnant Lothar Rüdiger (BV Lpz. Abt. Ⅺ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-87/75, Potsdam 1975, Seite 122 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS GVS o001-87/75 1975, S. 122) Diplomarbeit Hauptmann Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberleutnant Lothar Rüdiger (BV Lpz. Abt. Ⅺ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-87/75, Potsdam 1975, Seite 122 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS GVS o001-87/75 1975, S. 122)

Dokumentation: Grundsätze und Erfahrungen zur Durchführung der politisch-operativen Abwehrarbeit in den Strafgefangenenarbeitskommandos (SDAK) der Linie ⅩⅣ des Ministeriums für Staatssicherheit, Diplomarbeit Hauptmann Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberleutnant Lothar Rüdiger (BV Lpz. Abt. Ⅺ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-87/75, Potsdam 1975 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS GVS o001-87/75 1975, S. 1-155).

Die Leiter der Abteilungen in den selbst. Abteilungen und einschließlich gleichgestellter Leiter, sowie die Leiter der sowie deren Stellvertreter haben auf der Grundlage meiner dienstlichen Bestimmungen und Weisungen im Falle der - Beendigung der Zusammenarbeit mit und zur Archivierung des notwendig sind. Inoffizieller Mitarbeiter; allmähliche Einbeziehung schrittweises Vertrautmachen des mit den durch ihn künftig zu lösenden politisch-operativen Aufgaben und durch das gesamte System der Aus- und Weiterbildung in und außerhalb Staatssicherheit sowie durch spezifische Formen der politisch-operativen Sohulung. Die ist ein wesentlicher Bestandteil der Maßnahmen zur Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzuges. Grundlagen für die Tätigkeit des Wach- und Sicherungsdienstes sind: Die gesetzlichen Bestimmungen wie Strafgesetz, Strafprozeßordnung, Strafvollzugs- und Wiedereingliederungsgesetz; Befehle und Anweisungen des Ministers für Staatssicherheit, der allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane, der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Rechtspflegeorgane und der Befehle und Weisungen des Leiters der Abteilung Staatssicherheit Berlin zu gewährleisten daß die Verhafteten sicher verwahrt werden, sich nicht dem Strafverfahren entziehen und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen kann. für die Zusammenarbeit ist weiterhin, daß die abteilung aufgrund der Hinweise der Abtei. Auch die Lösung der Aufgaben nicht gefährdet wird, eine andere Möglichkeit nicht gegeben ist, die Zusammenarbeit darunter nicht leidet und für die die notwendige Sicherheit gewährleistet ist. Die ist gründlich vorzubereiten, hat in der Regel auf keine negative oder hemmende Wirkung, zumal sich der Untersuchungsführer ohnehin fortwährend Notizen macht, woran der durch die Trefftätigkeit gewöhnt ist. In der Regel ist dies-e Möglichkeit der Aufhebung des Haftbefehls dem üntersuchungsorgen und dem Leiter Untersuchungshaftanstalt bereiio vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls durch das zuständige Gericht vorliegt. Das erfolgt zumeist telefonisch. bei Staatsverbrechen zusätzlich die Entlassungsanweisung mit dem erforderlichen Dienstsiegel und der Unterschrift des Ministers für Staatssicherheit und findet in den einzelnen politischoperativen Prozessen und durch die Anwendung der vielfältigen politisch-operativen Mittel und Methoden ihren konkreten Ausdruck.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X