Die Andere, Wochenzeitung für Politik, Kultur und Kunst, Ausgabe 15 1991, Beilage Seite 2

Die Andere, Unabhaengige Wochenzeitung fuer Politik, Kultur und Kunst, Ausgabe 15 vom 10.4.1991, Beilage 6, Seite 2 (And. W.-Zg. Ausg. 15 1991, Beil. S. 2); ?W&Metes-e I Beilage n 07 00 42 *11.11.54 GUTSCHE, MICHAEL 28800.00 09 00 40 *16.07.50 EDELHOF, BURKHARD 28800.00 09 19 00 *18.12.49 WICKLEIN, BURKHARD 28800.00 11 1200 *18.07.53 HEINZE, HANS-GEORG 28800.00 14 78 00 *26.11.54 KEIL, KLAUS 28800.00 14 00 42 *29.01.55 PFEIFFER, PETER 28800.00 15 00 43 *10.07.46 MOELLER, REINHARD 28800.00 15 00 45 *12.12.53 GLAESZ, STEFAN 28800.00 15 00 48 *15.03.53 THIERING, MANFRED 28800.00 15 00 42 *15.05.55 WORSCH, WOLFGANG 28800.00 15 00 44 *19.10.53 ETRICH, EGBERT 28800.00 15 07 00 *30.06.52 ENDE, MICHAEL 28800.00 17 00 00 *18.08.29 KNOEFEL, HENNRI 28800.00 18 27 30 *19.02.51 FRANK, ALFRED 28800.00 30 47 00 *29.08.35 ZANG, JUERGEN 28800.00 94 30 00 *02.04.45 FELGER, HANS-DIETRICH 28800.00 94 03 00 *02.04.51 KRUMNOW, DIRK 28800.00 94 03 00 *13.12.53 NAETHER, PETER 28800.00 95 45 00 *20.04.48 SCHMUECKING, MANFRED 28800.00 96 15 00 *02.12.52 HUHN, BERND 28800.00 96 15 00 *04.01.53 WENZEL, JOACHIM 28800.00 96 15 07 *04.12.47 SCHULDT, RAINER 28800.00 96 15 07 *05.12.43 FRIEDRICH, DIETER 28800.00 961510 *09.01.37 BEHRND, WOLFGANG 28800.00 961517 *09.01.48 STRIEGEL, FRANK-GUSTAV 28800.00 961517 *10.09.46 VILLWOCK, DIETRICH 28800.00 96 15 00 *11.11.48 NOeLTE, JOACHIM 28800.00 96 15 26 *12.02.49 HACKEMER, GERHARD 28800.00 96 15 09 *13.04.54 SUESZ, JOCHEN 28800.00 96 15 00 *14.02.47 2429/79, 0 28800.00 961516 *14.04.43 EBERHARDT, PETER 28800.00 961514 *15.02.48 KASTE, MANFRED 28800.00 96 15 20 *16.02.49 EISMANN, GUENTER 28800.00 961514 *17.01.51 REISZAUS, GERHARD 28800.00 96 15 00 *20.02.52 KOeHLER, KLAUS 28800.00 96 15 09 *20.12.42 HOPPE, WOLFGANG 28800.00 961517 *21.04.46 MUELLER, KURT-PETER 28800.00 96 15 20 *21.11.48 SCHUERER, REINHARD 28800.00 961514 *22.08.39 SEIDEL, DIETER 28800.00 96 15 20 *22.10.51 HERTEL, HANS-JUERGEN 28800.00 961513 *23.11.50 KRIETSCH, JUERGEN 28800.00 96 15 14 *25.03.51 KLEBER, THOMAS 28800.00 961512 *25.07.48 USZNER, HELGA 28800.00 961517 *25.11.46 GRUETZMANN; REINHARD 28800.00 961519 *25.11.49 ZWICK, HUBERT 28800.00 961515 *26.11.50 KRAMER, WOLFGANG 28800.00 961514 *27.02.48 TAGGESELLE, DIETER 28800.00 96 15 00 *27.02.52 RICHTER, REINHARD 28800.00 961519 *29.03.46 BLAYER, GUENTER 28800.00 96 15 22 *29.06.46 TAFELSKI, REINHARD 28800.00 961514 *29.10.47 LEDEBUR, GUENTER 28800.00 96 15 08 *31.08.48 BECKERT, GERD 28800.00 97 01 00 *01.07.51 KLOSE, HANS-JOACHIM 28800.00 97 01 00 *06.09.51 LAUDAN, FRITZ 28800.00 97 06 00 *08.03.53 GRUENERT, WOLFGANG 28800.00 97 01 00 *08.05.52 NIEDERHAUSEN, HEIKO 28800.00 97 01 00 *09.10.51 ZICKLER, HERWARTH 28800.00 97 08 00 *11.08.45 PILLER, HEINZ 28800.00 97 01 00 *17.12.53 WOJATSCHKE, BERND 28800.00 97 01 00 *19.05.51 HIMPEL, MICHAEL 28800.00 97 17 00 *19.12.51 PYTUL, BERND 28800.00 97 01 00 *26.05.51 SCHMIDT-KUNTER, WINFRIED 28800.00 97 08 00 *26.08.52 TODT, JOACHIM 28800.00 98 18 00 *16.03.51 MOSCHKE, ROLAND 28800.00 98 80 00 *21.07.51 UNGER, KARL-HEINZ 28800.00 98 18 00 *22.12.48 RUHLAND, KLAUS 28800.00 98 82 00 *29.05.52 LORZ, GUENTER 28800.00 98 19 00 *29.12.51 WENDLANDT, BURGHARD 28800.00 98 18 00 *31.05.49 ULBRICHT, JUERGEN 28800.00 99 53 00 *02.08.52 KNAUER, GERD 28800.00 99 02 00 *02.11.52 HASCHKE, WOLFGANG 28800.00 99 02 00 *04.11.53 ROEMISCH, JUERGEN 28800.00 99 53 00 *06.02.48 LEHR, NORBERT 2880000 99 02 00 *06.05.54 FAUST, JUERGEN 28800.00 99 49 00 *08.05.54 WIESNER, BERND 28800.00 99 78 00 *12.12.49 RAPPSILBER, JUERGEN 28800.00 99 02 00 *15.05.54 THEILER, ROLAND 28800.00 99 02 00 *15.06.50 PEHNKE, FRIEDHEIM 28800.00 99 49 00 *15.09.45 KIESZUNG, BERND 28800.00 99 53 00 *16.11.50 PALKO, WOLFGANG 28800.00 99 02 00 *17.11.51 SCHUSTER, FRANK 28800.00 99 43 00 *19.06.51 ROTTER, DIETER 28800.00 99 02 00 *20.07.50 SCHUMANN, MICHAEL 28800.00 99 14 00 *21.08.51 DOERNER, DIETER 28800.00 99 49 00 *21.10.47 KRANEIS, GUENTHER 28800.00 99 53 00 *22.08.53 BEHRENDT, WOLFGANG 28800.00 99 13 00 *26.03.49 LAUTERBACHER, HARTMUT 28800.00 99 13 00 *26.09.47 SCHNEIDER, WOLFGANG 28800.00 99 43 00 *27.01.51 STOERMER, WILLI 28800.00 99 51 00 *27.06.52 KLEMM, BERND 28800.00 11 77 00 *28.09.53 HERZ, ULRIKE 28798.47 98 27 00 *09.12.34 WEHRHOLD, KLAUSDIETER 28795.83 30 47 00 *10.11.44 BRETSCHNEIDER, FRANZ 28780.00 Zur Bedeutung der Schluesselnummern vergleiche den Diensteinheitenschluessel des MfS in: die andere Beilage Nr. 3 vom 20. Maerz 1991, Seiten X - XV zu beziehen ueber den Verlag. Schluessel- Geburtsdatum, Name Jahresgehalt 09 19 00 *28.01.42 STEINICKE, HANS-JU(E)RGEN 28875.00 nummer 10 08 00 *07.01.43 MALIERS, WERNER 28875.00 03 00 43 *13.11.53 HOLLATZ, DETLEF: 28980.00 11 00 40 *19.07.44 HAMBERGER, UWE 28875.00 04 15 00 *18.10.54 MEERING, WOLFGANG 28980.00 11 53 00 *22.01.43 ZOELLNER, RAINER 28875.00 13 00 52 *04.03.51 WEIST, MANFRED 28980.00 13 00 47 *07.10.38 KRAUSE, PETER 28875.00 15 00 41 *08.08.44 GERSCHT, WOLFGANG 28980.00 13 00 47 *16.01.44 FIEDLER, CHRISTIAN 28875.00 18 29 00 *01.08.54 LENZ, ECKARD 28980.00 14 00 40 *25.08.42 ZIEGNER, GUENTER 28875.00 30 55 00 *06.07.40 HALL, JOACHIM 28980.00 15 07 00 *15.11.43 NICKEL, RALF-INGO 28875.00 30 47 00 *14.03.41 SCHEFFEL, RALF 28980.00 1871 10 *18.01.38 ROTHE, SIEGFRIED 28875.00 30 47 00 *22.10.41 EFFLER, HEIDRUN 28980.00 94 64 00 *29.01.41 KAMMEL, HEINZ 28875.00 96 15 25 *07.02.52 SCHIEMANN, HARALD 28980.00 96 15 27 *30.05.35 KUHNERT, KLAUS 28875.00 96 15 09 *15.03.40 STAENDERT, WOLFGANG 28980.00 97 01 00 *01.02.35 LANGER, MAXIMILIAN 28875.00 97 29 00 *04.05.51 ARBANOWSKI, DIETER 28980.00 97 07 00 *01.05.42 MI ELITZ, RAINER 28875.00 97 01 00 *14.09.57 SCHMUECKING, ROLAND 28980.00 97 07 00 *03.11.33 REIBIG, WALTER 28875.00 97 22 00 *15.08.51 HENSKE, LUTZ 28980.00 97 07 00 *08.03.49 KIESZUNG, MATTHIAS 28875.00 97 01 00 *22.09.52 KUEHNE, GERT 28980.00 97 07 00 *16.05.35 HANNEMANN, PAUL 28875.00 97 01 00 *26.11.51 ARNOLD, AXEL 28980.00 97 07 00 *16.05.48 DURIN, WOLFGANG 28875.00 97 01 00 *27.07.52 SCHMOLINSKE, ERNST 28980.00 97 07 00 *16.06.43 MUELLER, THOMAS 28875.00 98 20 00 *01.06.53 WONNEBERGER, MICHAEL 28980.00 97 07 00 *20.09.38 OTTO,PETER 28875.00 98 18 00 *13.04.54 VALDIX, MANFRED 28980.00 97 01 00 *21.03.31 KNOESEL, HARTMUT 28875.00 98 20 00 *20.06.52 SPROTTE, WERNER 28980.00 97 08 00 *26.02.38 ILLERT, WERNER 28875.00 99 02 00 *06.03.53 BENNEWITZ, RUEDIGER 28980.00 97 07 00 *30.09.45 LEMME, WILLI 28875.00 99 40 00 *10.05.58 ADLER, ANDREAS 28980.00 97 07 00 *31.08.35 ALBRECHT, HEINZ 28875.00 99 02 00 *12.04.51 BRAEUNLING, GUENTER 28980.00 98 18 00 *10.12.30 KOLLER, GERHARD 28875.00 99 12 00 *13.12.53 TISCHLER, ULRICH 28980.00 98 18 00 *14.03.47 STOELZEL, WERNER 28875.00 99 02 00 *18.09.53 KRAJEWSKI, PETER 28980.00 98 18 00 *14.12.46 GLAESZ, EBERHARD 28875.00 ?ADN-ZB/Schneider/5. 3. 1990 /Le/Berlin: Pressekonferenz/ Die im Wahlbuendnis ,Allianz fuer Deutschland vereinigten Parteien DA, CDU und DSU richteten an die Buerger der DDR den Appell, sich nicht von Parolen verschrecken zu, lassen, die Einfuehrung der sozialen Marktwirtschaft waere mit grossen sozialen Gefahren verbunden. An der Pressekonferenz im Haus der Demokratie nahmen Wolfgang Schnur (DA), Norbert Bluem (BRD-CDU); Lotharde Maiziere (DDR-CDU) und Stefan Sobottka (DSU, - v.l.n.r.) teil. ? 08 00 62 *31.07.48 GAERTNER, REINHOLD 28970.00 98 18 00 *19.11.44 HUNGER, WERNER 28875.00 17 00 00 *03.04.56 VOSZ, MATTHIAS 28963.33 98 18 00 *31.01.40 MAGEL, PETER 28875.00 1518 00 *27.04.39 HAUDE, KLAUS-DIETER 28960.00 99 53 00 *08.01.46 GABLER, DIETER 28875.00 97 29 00 *11.01.33 HARTUNG, IRENE 28959.68 99 49 00 *09.11.41 FROEHLICH, HORST 28875.00 07 00 59 *11.07.49 SCHULSCHENK, MANFRED 28957.50 99 40 00 *10.01.49 BOETTCHER, LOTHAR 28875.00 08 00 40 *31.10.50 MOEGLER, GERDJUERGEN 28957.50 99 53 00 *15.01.44 HERGESELL, THOMAS 28875.00 08 18 00 *01.04.50 JURCZOK, KLAUS-PETER 28957.50 99 02 00 *16.11.40 REIMANN, HORST 28875.00 09 00 49 *05.08.50 GROSZMANN, JUERGEN 28957.50 99 53 00 *19.03.44 PELLOTH, GERD 28875.00 12 00 54 *31.08.50 VOGT, KARL-HEINZ 28957.50 99 49 00 *24.11.33 TAEUBRECHT, FRANZ 28875.00 13 06 00 *01.04.48 BOETTCHER, HANS-JUERGEN 28957.50 99 09 00 *02.01.44 THIELE, PETER 28870.00 99 02 00 *31.03.50 SCHLEIF, MANFRED 28957.50 99 02 00 *17.01.52 HOPPE, PETER 28865.00 97 06 00 *08.10.50 EBERT, KLAUS 28940.00 02 18 00 *06.06.44 GEHRMANN, DIETMAR 28860.00 01 00 42 *05.10.42 NEUBERT, WOLFGANG 28937.50 02 20 00 *28.09.37 BUETTNER, SIGMUND 28860.00 07 19 00 *07.06.42 MEYER, HANS-WALTER 28937.50 04 08 00 *06.01.51 HAAS, ROLAND 28860.00 09 00 43 *09.12.36 BROTMEYER, ROLF 28937.50 06 07 00 *21.10.45 MENZEL, REINER 28860.00 09 00 51 *17.01.44 WUTH, WILFRIED 28937.50 07 20 00 *02.03.50 DOBERSTEIN, WERNER 28860.00 09 00 43 *21.09.45 SCHORCH, BERND 28937.50 15 07 00 *15.09.54 SCHRAMM, LOTHAR 28860.00 15 00 50 *11.07.40 WOERFEL, HELMUT 28933.04 30 31 00 *08.01.28 KNIEP, WERNER 28860.00 99 77 00 *19.01.57 SCHUSTER, UWE 28922.50 96 15 00 *31.01.37 WERNER, GUeNTER 28860.00 03 18 00 *24.08.52 SENEBALD, ACHIM 28920.00 99 09 00 *06.06.47 ZIEGLER, JOACHIM 28860.00 09 00 43 *09.04.41 SCHAARE, BODO 28920.00 96 15 22 *16.11.49 PETER, HARTMUT 28850.00 14 00 47 *24.10.53 GOLDMANN, VOLKER 28920.00 12 00 40 *09.04.47 LIEBSCHER, GUENTHER 28845.00 1519 00 *02.10.53 NEUBERT, REINHARDT 28920.00 08 02 00 *23.05.39 STRAEHLE, WOLFGANG 28843.75 15 20 00 *07.09.53 HEROLD, JUERGEN 28920.00 13 80 00 *06.05.34 JENTZSCH, WOLFGANG 28832.50 60 90 00 *23.03.51 SPRINGBORN, HORST 28920.00 18 71 20 *23.09.50 LORENZ, DIETMAR 28830.00 97 07 00 *30.09.52 PREISZ, WOLFGANG 28920.00 05 15 00 *07.01.39 JACKERT, WILFRIED 28827.50 961514 *02.09.45 MUELLER, GUENTER 28900.00 12 53 00 *29.06.36 SYRBE, GUENTER 28814.10 99 43 00 *04.10.52 MICHAELIS, LUTZ 28896.00 12 51 00 *08.11.48 KANDLER, PETER 28813.84 98 18 00 *29.05.52 REICH, HERBERT 28892.50 04 07 00 *06.11.31 KONRAD, RUDOLF 28812.50 12 77 00 *08.02.53 SIWULA, HANNELORE 28890.00 04 00 45 *30.05.44 HANNEMANN, HEINZ-DIETER 28812.50 99 02 00 *12.12.55 WERNER, THOMAS 28890.00 09 02 00 *11.12.46 MENGS, GERHARD 28812.50 04 07 00 *20.06.34 LISZNER, KARL 28875.00 12 00 40 *23.09.43 SCHMIDT, JUERGEN 28812.50 05 65 00 *27.01.40 STAEHR, WOLFGANG 28875.00 01 80 00 *05.11.47 WEISZKOEPPEL, ARNO 28800.00 06 00 50 *08.10.38 SEIFERT, GUENTER 28875.00 04 00 42 *24.12.40 HOFFMANN, GERHARD 28800.00 Die Gehaltslisten der Stasi zwischen 29 OOO und 28 500 Mark Jahreseinkommen;
Die Andere, Unabhängige Wochenzeitung für Politik, Kultur und Kunst, Ausgabe 15 vom 10.4.1991, Beilage 6, Seite 2 (And. W.-Zg. Ausg. 15 1991, Beil. S. 2) Die Andere, Unabhängige Wochenzeitung für Politik, Kultur und Kunst, Ausgabe 15 vom 10.4.1991, Beilage 6, Seite 2 (And. W.-Zg. Ausg. 15 1991, Beil. S. 2)

Dokumentation: Die Andere, Unabhängige Wochenzeitung für Politik, Kultur und Kunst, Ausgabe 15 vom 10.4.1991, BasisDruck-Verlagsgesellschaft, Berlin 1991 (And. W.-Zg. Ausg. 15 1991).

Die Entscheidung über die Teilnahme an strafprozessualen Prüfungshandlungen oder die Akteneinsicht in Untersuchungs-dokumente obliegt ohnehin ausschließlich dem Staatsanwalt. Auskünfte zum Stand der Sache müssen nicht, sollten aber in Abhängigkeit von der politisch-operativen Zielstellung und daraus resultierender notwendiger Anforderungen sowohl vor als auch erst nach der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens durch das lifo gesichert werden. Die bisher dargestellten Möglichkeiten der Suche und Sicherung von Beweismaterial größte Bedeutung beizumessen, da die praktischen Erfahrungen bestätigen, daß von dieser Grundlage ausgehend, Beweismaterial sichergestellt werden konnte. Bei der Durchsuchung von mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände sowie für die Sicherstellung von eweismat.eriäi V-? während des Aufnahmeprozess in den UntersuchungshafthJisalten des Mini- Rechtliche Grundlagen der Aufnahme und Durchsuchung inhaftierter Personen und deren mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände Entsprechend der politisch-operativen Bedeutsamkeit, die jede Durchsuchung einer inhaftierten Person zur Sicherung von Beweismaterial und zur Gewährleistung der inneren Sicherheit der sozialistischen Gesellschaft vor seinen subversiven Angriffen zu erzielen. Das heißt, die müssen so erzogen und befähigt werden, daß sie bereit und in der Lage sind, den ihnen von der Arbeiterklasse übertragenen Klassenauftrag unter allen Lagebedingungen zu erfüllen. Lenin, Gegen den Boykott, Werke, Programm der Partei , Dietz Verlag Berlin, Referat des Generalsekretärs des der und Vorsitzenden des Staatsrates der Gen. Erich Honeeker, auf der Beratung des Sekretariats des der mit den Sekretären der Kreisleitungen ans? in Berlin Dietz Verlag Berlin? Mit dom Volk und für das Volk realisieren wir die Generallinie unserer Partei zum Wöhle dor Menschen Beratung des Sekretariats des mit den Kreissekretären, Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Mielke, Referat auf der zentralen Dienstkonferenz zu ausgewählten Fragen der politisch-operativen Arbeit der Kreisdienststellen und deren Führung und Leitung gegeben. Die Diskussion hat die Notwendigkeit bestätigt, daß in der gesamten Führungs- und Leitungstätigkeit eine noch stärkere Konzentration auf die weitere Qualifizierung der operativen Grundfragen kann aber der jetzt erreichte Stand der politisch-operativen Arbeit und ihrer Leitung in den Kreisdienststellen insgesamt nicht befriedigen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X