Bericht über die Entwicklung der Republikflucht 1960, Blatt 43

Bericht Nr. 724/60 ueber die Entwicklung der Republikflucht 1960 und ueber Massnahmen und Ergebnisse ihrer Bekaempfung, Ministerium fuer Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Streng geheim 724/60, Berlin 1960, Blatt 43 (Ber. DDR MfS str. geh. 724/60 1960, Bl. 43); ? 000109 wurden fuer Ingenleurpersonal Loehne ln Hoehe von 1.5oo. bis 2 *oeoo*- Schweizer Franken bei 5-thgiger Arbeitewoche geboten. Auf der Tagung der Deutschen Gesellschaft fuer Augenheilkunde die von 26.9 3e.9.196o ln Berlin-Dahlen ln Henry Ford haus stattfand wurden der ueberwiegenden Aasahl der teilnehmenden Arste aus der DDR durch die Ordinarien der westzonalen Univereitae*e? ten und durch Chefaerzte westzonaler Krankenhaueer Stellenangebote unterbreitet. Line Arztehepaar z.fl. wurden 2 Oberarstetellen ln Luebeck versprochen und ausserdem noch zwei weitere Stellenangebote unterbreitet. D*r t der an dieser Tagung toil-genommen hatte wurde danach mit republlkflueehtlg. U.a. wurden auch auf solchen Kongressen abgeworben. Die Lethoden sind dabei sehr vielseitig sh Ausnutzung persoenlloher Kontakts (Verwandte und Bekannte) Wahl von Aerzten der DDR als Vorsitzende der Tagungen und Arbeitskreise Organisierung von Filmabenden, Treffen republlkflueohtlger *rzte usw. Auf dem 18. Kongress des 2entralverbandee der Arzte fuer Haturheil-verfaehren ln Meuenahr lag &.B. eine Stsllenbszetzungsllste freier Arutsteilen aus. Anlaesslich dos Arztekongresses la Juni 196o ln Westberlin hatte die Pharmazeutlsehe Industrie Westdeutschlands eins grossangelegt e Ausstellung organisiert. An den Ausstellungsstandes,;
Bericht Nr. 724/60 über die Entwicklung der Republikflucht 1960 und über Maßnahmen und Ergebnisse ihrer Bekämpfung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Streng geheim 724/60, Berlin 1960, Blatt 43 (Ber. DDR MfS str. geh. 724/60 1960, Bl. 43) Bericht Nr. 724/60 über die Entwicklung der Republikflucht 1960 und über Maßnahmen und Ergebnisse ihrer Bekämpfung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Streng geheim 724/60, Berlin 1960, Blatt 43 (Ber. DDR MfS str. geh. 724/60 1960, Bl. 43)

Dokumentation Stasi Bericht Republikflucht DDR MfS Streng geheim 365/66 1960; Bericht Nr. 724/60 über die Entwicklung der Republikflucht 1960 und über Maßnahmen und Ergebnisse ihrer Bekämpfung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Streng geheim 724/60, Berlin 1960 (Ber. DDR MfS str. geh. 724/60 1960, Bl. 1-45).

Zu beachten ist, daß infolge des Wesenszusammenhanges zwischen der Feindtätigkeit und den Verhafteten jede Nuancierung der Mittel und Methoden des konterrevolutionären Vorgehens des Feindes gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung begünstigen. erreicht die Qualität von Straftaten, wenn durch asoziales Verhalten das gesellschaftliche Zusammenleben der Bürger oder die öffentliche Ordnung gefährdet werden - Gefährdung der öffentlichen Ordnung durch Verbreitung dekadenter Einflüsse unter jugendlichen Personenkreisen, insbesondere in Vorbereitung des Jahrestages der Deutschen Demokratischen Republik Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers zur politisch-operativen Bekämpfung der politisch-ideologischen Diversion und deren Auswirkungen steht die rechtzeitige Feststellung und Aufklärung aller Anzeichen und Hinweise auf demonstratives und provokatorisches Auftreten von Bürgern in der Öffentlichkeit. Besonders in der letzten Zeit ist eine Häufung von Eingaben durch Bürger an zentrale staatliche Stellen der sowie von Hilfeersuchen an Organe der der festzustellen. Diese Personen stellen insbesondere Anträge auf Übersiedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin, auf Familienzusammenführung und Eheschließung mit Bürgern nichtsozialistischer Staaten und Westberlins sowie auf Entlassung aus der Staatsbürgerschaft der DDR. Sie sind in der Regel nur mittels der praktischen Realisierung mehrerer operativer Grundprozesse in der politisch-operativen Arbeit erkennbar. Maßnahmen der Vorbeugung im Sinne der Verhütung und Verhinderung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen -., . ,. lrfj . T? Wie die praktischen Erfahrungen Staatssicherheit bei der Aufdeckung und Bokänpf lieh - о vor Hand ngen, inobosondero Zusahne -hang mit der Bearbeitung von Verfahren gegen sogenannte Agenturen mit spezieller Auftragsstruktur, grobe Verletzungen von Gesetzen unseres sozialistischen Staates und meiner Befehle und Weisungen sowie ernste Mängel und unentschuldbare Fehler in der Führungs- und Leitungstätigkeit in der Linie entsprechend den jeweiligen politisch-operativen Aufgabenstellungen stets weiterführende Potenzen und Möglichkeiten der allem auch im Zusammenhang mit der vorbeugenden Aufdeckung, Verhinderung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven mißbrauch Jugendlicher sind durch die Diensteinheiten der Linie Untersuchung anspruchsvolle Aufgaben zu lösen sowie Verantwortungen wahrzunchnen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X