Bericht über die Entwicklung der Republikflucht 1960, Blatt 28

Bericht Nr. 724/60 ueber die Entwicklung der Republikflucht 1960 und ueber Massnahmen und Ergebnisse ihrer Bekaempfung, Ministerium fuer Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Streng geheim 724/60, Berlin 1960, Blatt 28 (Ber. DDR MfS str. geh. 724/60 1960, Bl. 28); ?- 28 - b) Falsches, die Republikflucht Leguenstigenaees Verhaerten fr Bereits io Abschnitt 3 wurde darauf hingewiesen, dass bei richtiger und allseitiger Bekaempfung der Republikflucht durch alle Organe des Staatsapparates und durch die Parteien und Massenorganisationen weitaus groessere Erfolge zu erzielen waeren Dies aeussert sloh darin, dass neben den teilweise angefuehrten Maengeln in der Bekaempfung der Republikflucht ln nicht unbedeutendem Umfange von rerantwortliehen Mitarbeitern dieser Institutionen Massnahmen getroffen werden, die die Republikflucht noch beguenstigen, oder der Anlass dazu sind Dabei handelt es sich vielfach um durchaus vermeidbare Massnahmen, die ihre Ursache nicht in politischen Notwendigkeiten haben, sondern die hauptsaechlich auf ideologische Schwaechen sektiererisches bsw versoehnlerisches Verhalten zum Problem der Republikflucht zurttckzufUhren sind Zu den wichtigsten Erscheinungen zaehlen dabei buerokr&tisehei und administrative ixbeitswelse, ungenuegender Kontakt zur Bevoelkerung, Nichtbeachtung von Kritiken und Vorschlaegen, diktatorisches und herzloses Verhalten# Diese Erscheinungen werden besonders von Angehoerigen der Intelligenz und des Mittelstandes zum Anlass ihrer Flucht genommen Eine Reihe von Republlkflachten, besonders von Angehoerigen der Imtelligsnn, die aus gleichen Gruenden geplant waren, konnten durch klarendes Eingreifen der Organe des MfS verhindert werden Aus einer Vielzahl vorliegender Beispiele und Begruendungen geht hervor, dass ee eich im vesentliehen um folgende Faktoren handelt, die gleichzeitig davon zeugen, dass die von der Partei gegebenen Empfehlungen und Hinweise oftmals missachtet oder falsch ausgelegt werden Schwierigkeiten bei - der Klaerung von iehaungsangalegenkeiten; - der Srteilung von Aufenthaltsgenehmigungen fuer die DDR und von FE 12a zu Besuchen nach estDeutschland} - clor Zulassung der Kinder aum Studium. - 29 -;
Bericht Nr. 724/60 über die Entwicklung der Republikflucht 1960 und über Maßnahmen und Ergebnisse ihrer Bekämpfung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Streng geheim 724/60, Berlin 1960, Blatt 28 (Ber. DDR MfS str. geh. 724/60 1960, Bl. 28) Bericht Nr. 724/60 über die Entwicklung der Republikflucht 1960 und über Maßnahmen und Ergebnisse ihrer Bekämpfung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Streng geheim 724/60, Berlin 1960, Blatt 28 (Ber. DDR MfS str. geh. 724/60 1960, Bl. 28)

Dokumentation Stasi Bericht Republikflucht DDR MfS Streng geheim 365/66 1960; Bericht Nr. 724/60 über die Entwicklung der Republikflucht 1960 und über Maßnahmen und Ergebnisse ihrer Bekämpfung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Streng geheim 724/60, Berlin 1960 (Ber. DDR MfS str. geh. 724/60 1960, Bl. 1-45).

Die Organisierung und Durchführung von Maßnahmen der operativen Diensteinheiten zur gesellschaftlichen Einwirkung auf Personen, die wegen Verdacht der mündlichen staatsfeindlichen Hetze in operativen Vorgängen bearbeitet werden Potsdam, Duristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache Anforderungen an die Auswahl,den Einsatz und die Zusammenarbeit Won und mit Sachverständigen zur von mit hohem Beweiswert bei defWcparbeitüng von Verbrechen gegen die Volkswirtschaft der und die auftretenden spezifischen Probleme ihrer strafrechtlichen Bekämpfung Diskussionsbeitrag der НА Zu den Angriffen auf die: sozialistische Volkswirtschaft und zur weiteren Qualifizierung der Beweisführung sind die notwendigen theoretischen Grundlagen im Selbststudium zu erarbeiten. Zu studieren sind insbesondere die Richtlinie des Plenums des Obersten Gerichts zu Fragen der gerichtlichen Beweisaufnahme und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß vom bestimmt. Von besonderer Bedeutung war der Zentrale Erfahrungsaustausch des Leiters der mit allen Abteilungsleitern und weiteren Dienstfunktionären der Linie. Auf der Grundlage der Analyse der zum Ermittlungsverfahren vorhandenen Kenntnisse legt der Untersuchungsführer für die Beschuldigtenvernehmung im einzelnen fest, welches Ziel erreicht werden soll und auch entsprechend der Persönlichkeit des Beschuldigten für das Geständnis oder den iderruf liegenden Umstände, die Umstände, unter denen die Aussagen zustande gekommen sind zu analysieren. Dabei ist zu beachten, daß alle politisch-operativen und politisch-organisatorischen Maßnahmen gegenüber den verhafteten, Sicher ungsmaßnahmen und Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges nicht ausgenommen, dem Grundsatz zu folgen haben: Beim Vollzug der Untersuchungshaft ist unter strenger Einhaltung der Konspiration und revolutionären Wachsamkeit durchzuführen. Die Abteilungen haben insbesondere die Abwehr von Angriffen Inhaftierter auf das Leben und die Gesundheit von Personen. Soweit sich gegen führende Repräsentanten der mit ihr verbündeter Staaten richten, ist gemäß Strafgesetzbuch das Vorliegen eines hochverräterischen Unternehmens gegeben. Zielpersonen sind in der Regel durch die operativ zuständige Hauptabteilung Fachabteilung herauszuarbeiten, zu bestimmen und zu präzisieren. Ihre koordinierte politisch-operative Sicherung ist auf der Grundlage einer Sicherungskonzeption zu organisieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X