Bericht über die Entwicklung der Republikflucht 1960, Blatt 2

Bericht Nr. 724/60 ueber die Entwicklung der Republikflucht 1960 und ueber Massnahmen und Ergebnisse ihrer Bekaempfung, Ministerium fuer Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Streng geheim 724/60, Berlin 1960, Blatt 2 (Ber. DDR MfS str. geh. 724/60 1960, Bl. 2); ? 009088 - 2 - 1959 I960 "Westzahlen? 196o Januar 11.6o2 9.337 9.9o5 .Februar 7.4oo 7.565 9.8o3 Maerz 7.997 11.264 13.442 April 12.974 15.533 17.183 Mal Io.022 18.482 20.285 Juni 9.763 16.097 17.700 Juli 8.177 13.678 16.543 AUgUSt 10.632 18.864 21.465 September 12.935 21.609+ 2o.698 91.5o2 132.425 147.024 * nmat sta 9 33 * *m a * ae ai * a =* mm* 9t ss * * *r* st a jc as m 9 * m s * a 2s 3 st xb * sc ?(vorlaeufig Zahl; eelt Oktober 1958 erstmalig wieder aber 2o.ooo Republik!nichtige) Besonders beachtlich lat dabei die seit Maerz i960 ansteigende Zahl der Republlkfluchten aus den Kreisen der zur Intelligenz zaehlenden Berufsgruppen, des Klttelstaades, der Bauern und Gaertner, aber auch der Arbeiter und Angestellten der Industrie. Bel diesen Berufsgruppen ergibt eine Gegenueberstellung ult dem Zeitraum Januar - September 1959 folgende Entwicklung: Jan. - Sept. Jan. Dept. Steigerung 1959 196o Personen % Arzte 623 744+ 121 19,4 Lehrer 781 1.27o+ 489 62,6 Wlseeneehaft1er, Ingen, u. Tachn. 941 1.495 + 554 58,9 Handwerker und Besitzer v. Privatbetrieben 1.211 2.162+ 951 79,4 Gewerbetreibend. 1.165 1.479+ 314 26,9 Oenoesenseh. u. Einzelbauern 1.4o4 5.323- 3.919 279,1 Arbeiter u.Angest. der Industrie 39.622 ?? 45.766++ 6.1*4 15,6 ? (?ln diesen Angaben Ist der September nur mit vorlaeufigen Zahlen enthalten. +? Die Angaben beziehen sich nur auf den Zeitraum Jan. Aug, da die entsprechenden Zahlen fuer September 196o noch nicht vorlieg;
Bericht Nr. 724/60 über die Entwicklung der Republikflucht 1960 und über Maßnahmen und Ergebnisse ihrer Bekämpfung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Streng geheim 724/60, Berlin 1960, Blatt 2 (Ber. DDR MfS str. geh. 724/60 1960, Bl. 2) Bericht Nr. 724/60 über die Entwicklung der Republikflucht 1960 und über Maßnahmen und Ergebnisse ihrer Bekämpfung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Streng geheim 724/60, Berlin 1960, Blatt 2 (Ber. DDR MfS str. geh. 724/60 1960, Bl. 2)

Dokumentation Stasi Bericht Republikflucht DDR MfS Streng geheim 365/66 1960; Bericht Nr. 724/60 über die Entwicklung der Republikflucht 1960 und über Maßnahmen und Ergebnisse ihrer Bekämpfung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Streng geheim 724/60, Berlin 1960 (Ber. DDR MfS str. geh. 724/60 1960, Bl. 1-45).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Spitzengeheimnisträger in staatlichen und bewaffneten Organen, in der Volkswirtschaft, in Forschungseinrichtungen einschließlich Universitäten und Hochschulen; Einschätzung der Wirksamkeit der politisch-operativen Aufklärung, Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. :, Ausgehend davon, daß; die überwiegende Mehrzahl der mit Delikten des unge- !i setzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen schenhande angefallenen Bürger intensive Kon- takte und ein großer Teil Verbindungen zu Personen unterhielten, die ausgeschleust und ausgewiesen wurden legal in das nichtsozialistische Ausland bestünden. Diese Haltungen führten bei einer Reihe der untersuchten Bürger mit zur spätereri Herausbildung und Verfestigung einer feindlich-negativen Einstellung zu den verfassungsmäßigen Grundlagen der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung der angegriffen werden bzw, gegen sie aufgewiegelt wird. Diese ind konkret, detailliert und unverwechselbar zu bezeichnen und zum Gegenstand dee Beweisführungsprozesses zu machen. Im Zusammenhang mit der Bestimmung der Zielstellung sind solche Fragen zu beantworten wie:. Welches Ziel wird mit der jeweiligen Vernehmung verfolgt?. Wie ordnet sich die Vernehmung in die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, zielgerichteten Aufdeckung und Bekämpfung subversiver Angriffe des Gegners zu leisten. Aus diesen grundsätzlichen Aufgabenstellungen ergeben sich hohe Anforderungen an die Tätigkeit des Untersuchungsführers in der Vernehmung, insbesondere bei der Protokollierung. Es ist Anliegen der Ausführungen, die ErfOrdermisse der Wahrung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlih-keit und Gesetzlichkeit die Möglichkeit bietet, durch eine offensive Nutzung der gesetzlichen Bestimmungen den Beschuldigten zu wahren Aussagen zu veranlassen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X