Befehle der Sowjetischen Miltärverwaltung in Deutschland 1946, Seite 51

Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Miltärverwaltung (SMV) in Deutschland - Aus dem Stab der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland 1946 (Bef. SMV Dtl. 1946, S. 51); Die Deklarationen werden nach festgelegtem Muster an die städtischen oder bezirklichen Selbstverwaltungen eingereicht; durch deutsche natürliche und juristische Personen an ihrem Wohnsitj; durch ausländische Staatsangehörige an dem Orte, an welchem sich die Habe befindet. Alle Abkommen betreffend das Vermögen von Bürgern der Vereinten Nationen und neutraler Länder, die ohne Kenntnis der Eigentümer getroffen wurden, sind ungültig, wenn zum Abschluß derartiger Geschäfte die Erlaubnis der Organe der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland nicht eingeholt war. Alle deutschen natürlichen und juristischen Personen werden darauf hingewiesen, daß die Verheimlichung obenbezeichneter Habe oder die Abgabe unrichtiger Angaben gerichtliche Verfolgung nach sich zieht. Bekanntgegeben am 17. Mai 1946 Vorbereitung qualifizierter Arbeitsreserven für die Hauptzweige der deutschen Industrie in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands Der Oberste Chef der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland hat einen Befehl über die Vorbereitung qualifizierter Arbeitsreserven und über die Umschulung von Arbeitern auf Massenberufe für die Hauptzweige der deutschen Industrie in der sowjetischen Besatjungszone Deutschlands erlassen. In Übereinstimmung mit diesem Befehl wird ein Plan zur Vorbereitung der erforderlichen Anzahl qualifizierter Arbeiter, wie sie aus den berufstechnischen Schulen hervorgehen, ausgearbeitet. Die Standorte der berufstechnischen Schulen, die zusälich geschaffen werden, sind festgelegt und die Maßnahmen vorgesehen, die die Sicherstellung von Lehrwerkstätten und Einrichtungen und die Finanzierung gewährleisten. Außerdem werden kurzfristige Kurse zur Vorbereitung und Umschulung der Arbeiter auf Massenberufe eingerichtet, die die Schulung von 180000 Personen für alle Provinzen und Länder der sowjetischen Besatjungszone Deutschlands bezwecken. Zur Zeit sind Schulpläne und Programme für die theoretische und praktische Schulung in Spezialfächern sowie die Bestimmungen über kurzfristige Kurse und die Umschulung der Arbeiter in Bearbeitung. Bekanntgegeben am 4. Juni 1946 Herausgabe von Lehrbüchern für deutsche Schulen Um die deutschen Schulen im neuen Schuljahr mit Lehrbüchern und Lernmitteln zu versorgen, hat der Oberste Chef der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland einen Befehl erlassen, gemäß dem zum Jahresende 1946 für alle Klassen der deutschen Schulen 15 Millionen Schullehrbücher herausgegeben werden. Die Herausgabe der Lehrbücher und Lehrmittel wird durch den Verlag „Volk und Wissen“ erfolgen, der über Buchdruckereien und Buchbindereien verfügt. 4* 51;
Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Miltärverwaltung (SMV) in Deutschland - Aus dem Stab der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland 1946 (Bef. SMV Dtl. 1946, S. 51) Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Miltärverwaltung (SMV) in Deutschland - Aus dem Stab der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland 1946 (Bef. SMV Dtl. 1946, S. 51)

Dokumentation: Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Miltärverwaltung (SMV) in Deutschland 1946 - Aus dem Stab der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland, Sammelheft 2, Januar bis Juni 1946, Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland und amtliche Bekanntmachungen des Stabes der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland, Verlag (SWA) der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland (Hrsg.), Berlin 1946 (Bef. SMV Dtl. 1946, S. 1-60).

Der Leiter der Hauptabteilung hat dafür Sorge zu tragen und die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, daß die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren wegen nachrichtendienstlicher Tätigkeit und die Untersuchung damit im Zusammenhang stehender feindlich-negativer Handlungen, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung zur einheitlichen Ordnung über das Betreten der Dienstobjekte Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit . Anweisung zur Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in den Bereichen der Kultur und Massenkommunikationsmittel Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers zur Leitung und Organisierung der politischoperativen Bekämpfung der staatsfeindlichen Hetze Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung politischer Untergrundtätigkeit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Anweisung zur Sicherung der Transporte Inhaftierter durch Angehörige der Abteilung - Transportsicherungsanweisung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Die Bewaffnung der Angehörigen - insbesondere des Wach-und Sicherungsdienstes - hat auf der Grundlage des Bewaffnungsplanes der Abteilung zu erfolgen. Die Bewaffnung und materiell-technische Ausrüstung des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen ergebenen Aufgabenstellung, Der politisch-operative Wach- und Sicherungsdienst beim Vollzug der Untersuchungshaft Bestimmungen für die operative Durchführung und Organisation des Wach- und Sicherungsdienstes sind: Die gesetzlichen Bestimmungen wie Strafgesetz, Strafprozeßordnung, Strafvollzugs- und Wiedereingliederungsgesetz; Befehle und Anweisungen des Ministers für Staatssicherheit, des Leiters der Bezirksverwaltungen Verwaltungen und des Leiters der Diensteinheit - der Kapitel, Abschnitt, Refltr., und - Gemeinsame Anweisung über die Durch- Refltr. führung der Untersuchungshaft - Gemeinsame Festlegung der und der Refltr. Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmurigen der Untersuchungshaftvollzugsordnung -UHV in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit vom Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit , Ausfertigung V: Gemeinsame Festlegung der Leiser des Zentralen Medizinisehen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung Verhafteter und Strafgefangener in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit . Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X