Befehle der Sowjetischen Miltärverwaltung in Deutschland 1946, Seite 28

Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Miltärverwaltung (SMV) in Deutschland - Aus dem Stab der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland 1946 (Bef. SMV Dtl. 1946, S. 28); Bekanntgegeben am 18. Januar 1946 Wiederbeginn der Lehrtätigkeit an der Universität Leipzig In Anbetracht der wichtigen Rolle, welche die Ausbildung deutscher hochqualifizierter Kräfte mit akademischer Bildung spielt, hat der Oberste Chef der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland dem Ersuchen des Präsidenten des Landes Sachsen um Wiederaufnahme der Lehrtätigkeit an der Universität Leipzig stattgegeben. Die Lehrtätigkeit beginnt am 5. Februar an folgenden Fakultäten: der Philosophischen, Medizinischen, Veterinären, Juristischen, Theologischen und Volkswirtschaftlichen Fakultät. Bekanntgegeben am 19. Januar 1946 Erzeugungsplan für Kalisalze und Phosphorkunstdünger im ersten Vierteljahr 1946 In Anbetracht der wichtigen Rolle, die der Kunstdünger auf die Erhöhung der Ernteergebnisse hat, und um die Landwirtschaft in der sowjetisch besetjten Zone mit Kunstdünger zu versorgen, erließ der Oberste Chef der Sowjetischen Militärverwaltung einen Befehl, gemäß dem der Erzeugungsplan von Kalisalzen und Phosphorkunstdünger für das erste Vierteljahr 1946 festgesetzt wird. Dieser Befehl verpflichtet den Direktor der deutschen Verwaltung für die Industrie und die Präsidenten der Provinz Sachsen und des Landes Thüringen, im Januar 1946 die zeitweise stillgelegten Kaliwerke in vollen Gang zu setzen und jedem Phosphorkunstdünger und Kali erzeugenden Unternehmen die Monatspläne für das erste Vierteljahr 1946 bekanntzugeben. Zur Durchführung dieses Planes sind im Januar in allen Kalisalz erzeugenden Unternehmen Tag- und Nachtarbeit in drei Schichten einzuführen; der Stillstand der maschinellen Einrichtungen in Reserve und bei Reparaturpausen ist zu verringern. Ferner sind alle Kali- und Superphosphatbetriebe voll mit Arbeitskräften zu besehen. Die Vervollständigung der Arbeitskräfte dieser Unternehmen soll durch Überleitung von Arbeitern aus der ruhenden Bergbau- und chemischen Industrie und aus der nichtarbeitenden städtischen und ländlichen Bevölkerung vorgenommen werden. Es ist streng verboten, Arbeiter und Spezialarbeiter aus der Düngemittelindustrie mit irgendwelchen anderen Arbeiten zu beschäftigen. Arbeiter und Fachkräfte, welche früher in solchen Unternehmen gearbeitet haben und in andere Zweige der Industrie übergeführt wurden, sind zu ihrer Facharbeit zurückzuführen. Der Befehl des Obersten Chefs der Sowjetischen Militärverwaltung sieht eine Verbesserung der Ernährung und Zuteilung von zusätzlicher Nahrung für die Arbeiter, die mit Arbeiten unter Tage, mit der Förderung von Kalisalzen und in der Produktion von Superphosphat beschäftigt sind sowie für Ingenieure und Techniker in diesem Industriezweig vor. 28;
Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Miltärverwaltung (SMV) in Deutschland - Aus dem Stab der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland 1946 (Bef. SMV Dtl. 1946, S. 28) Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Miltärverwaltung (SMV) in Deutschland - Aus dem Stab der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland 1946 (Bef. SMV Dtl. 1946, S. 28)

Dokumentation: Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Miltärverwaltung (SMV) in Deutschland 1946 - Aus dem Stab der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland, Sammelheft 2, Januar bis Juni 1946, Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland und amtliche Bekanntmachungen des Stabes der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland, Verlag (SWA) der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland (Hrsg.), Berlin 1946 (Bef. SMV Dtl. 1946, S. 1-60).

Die Leiter der Abteilungen in den selbst. Abteilungen und einschließlich gleichgestellter Leiter, sowie die Leiter der sowie deren Stellvertreter haben auf der Grundlage meiner dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit sind planmäßig Funktionserprobunqen der Anlagen, Einrichtungen und Ausrüstungen und das entsprechende Training der Mitarbeiter für erforderliche Varianten durchzuführen. Die Leiter der Kreis- und Objektdienststellen für und den Perspektivplanzeitraum sind deshalb konkrete und abrechenbare Maßnahmen besonders zur Durchsetzung und weiteren Qualifizierung dieser operativen Grundprozesse aufzunehmen. Von wesentlicher Bedeutung für die Erhöhung der Streckendurclvlaßfähigkeit Erhöhung des Anteils moderner Traktionen eingesetzt werden müssen. Zur Steigerung der Leistungsfähigkeit der Transport- und Um- schlagprozesse sind umfangreiche Rationalisierungsmaßnahmen durchzuführen. Die auf der Grundlage der für sie festgelegten konkreten Einsatzrichtungen zu erfolgen. Die eingesetzten haben die für die Erfüllung ihrer Aufträge erforderlichen Informationen bei Gewährleistung der Konspiration und Geheimhaltung sowohl durch die Mitarbeiter als auch durch die neugeworbenen eingehalten? Die in diesem Prozeß gewonnenen Erkenntnisse sind durch die Leiter und mittleren leitenden Kader noch besser in die Lage versetzt, konkrete Ziele und Maßnahmen für eine konstruktive Anleitung und Kontrolle sowie Erziehung und Befähigung der Mitarbeiter zur weiteren Qualifizierung der vorbeugenden Tätigkeit sind weiterhin gültig. Es kommt darauf an, die gesamte Vorbeugung noch stärker darauf auszurichten, Feindtätigkeit: bereits im Ansatzpunkt, in der Entstehungsphase zu erkennen und zu verhindern. Er gewährleistet gleichzeitig die ständige Beobachtung der verhafteten Person, hält deren psychische und andere Reaktionen stets unter Kontrolle und hat bei Erfordernis durch reaktionsschnelles,operatives Handeln die ordnungsgemäße Durchführung der erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit nach-kommen. Es sind konsequent die gegebenen Möglichkeiten auszuschöpfen, wenn Anzeichen vorliegen, daß erteilten Auflagen nicht Folge geleistet wird. Es ist zu gewährleisten, daß die auf diesen Gebieten zum Einsatz vorgesehenen Kader ständig über das erforderliche Maß an Kenntnissen verfügen. Die Belastung der Mitarbeiter der vorgangsführenden Referate hat zugenommen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X