Befehle der Sowjetischen Miltärverwaltung in Deutschland 1946, Seite 13

Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Miltärverwaltung (SMV) in Deutschland - Aus dem Stab der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland 1946 (Bef. SMV Dtl. 1946, S. 13); Befehl des Obersten Chefs der Sowjetischen Militärverwaltung und Oberbefehlshabers der Gruppe der sowjetischen Besatjungs truppen in Deutschland 17. Februar 1946 Nr. 56 Berlin Zur Gewährleistung einer einheitlichen Arbeitsordnung der deutschen Arbeiter und Angestellten in der sowjetischen Besatjungszone Deutschlands befehle ich 1. den Präsidenten der Provinzen und der Länder: a) Der achtstündige Arbeitstag oder die 48stündige Arbeitswoche für Arbeiter und Angestellte mit Ausnahme derjenigen, die in der Landwirtschaft beschäftigt sind, ist einzuführen. Eine andere Arbeitsdauer kann mit Erlaubnis der Chefs der Militärverwaltungen der sowjetischen Besatjungszone in den Provinzen und Ländern für solche Arbeiten festgesetjt werden, die gesundheitsschädlich, Schweroder Saisonarbeiten sind und deren Charakter den Achtstunden -Arbeitstag unzweckmäßig erscheinen läßt; b) zu verbieten, andere Arbeitszeiten für Arbeiter und Angestellte in Verbindung mit ihrer Rassen- oder nationalen Zugehörigkeit, ihrem Glaubensbekenntnis oder ihrer politischen Überzeugung einzuführen ; c) anzuordnen, Arbeitsstunden, die die festgesetjte Arbeitszeit überschreiten, durch Bezahlung nach den gültigen Tarifen für Überstunden zu kompensieren; d) dem FDGB das Recht einzuräumen, mit Unternehmern über die Änderung der Arbeitszeit zu verhandeln. Nichtsdestoweniger dürfen Änderungen der Arbeitszeit ohne Bestätigung der Provinzialen Abteilungen für Arbeit nicht vorgenommen werden; e) in den Grenzen des Erforderlichen beratende Organe zur Konsultation in Fragen der Arbeitszeit aus Vertretern des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes und der Unternehmer zu bilden; f) lle bestehenden Gesetje, Befehle und Richtlinien über die Arbeitszeit gelten zu lassen, die dem vorliegenden Befehl nicht entgegenstehen ; g) Spezialgesetje und Bestimmungen aufzuheben, durch welche Mitgliedern von nazistisch-militärischen Gruppen oder Organisationen Freizeit, Urlaub oder andere Vorteile gewährt wurden, oder die spezielle nationalsozialistische Feiertage vorsahen; 2. den Chefs der Militärverwaltungen der Provinzen und der Länder, Kontrolle über die Ausführung dieses Befehls zu errichten. Stellvertreter des Obersten Chefs der Sowjetischen Militärverwaltung, Stellvertreter des Oberbefehlshabers der Gruppe der sowjetischen Besaungstruppen in Deutschland Armeegeneral W. Sokolowskij. Chef des Stabes der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland Generalleutnant M. Dratwin. 13;
Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Miltärverwaltung (SMV) in Deutschland - Aus dem Stab der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland 1946 (Bef. SMV Dtl. 1946, S. 13) Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Miltärverwaltung (SMV) in Deutschland - Aus dem Stab der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland 1946 (Bef. SMV Dtl. 1946, S. 13)

Dokumentation: Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Miltärverwaltung (SMV) in Deutschland 1946 - Aus dem Stab der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland, Sammelheft 2, Januar bis Juni 1946, Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland und amtliche Bekanntmachungen des Stabes der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland, Verlag (SWA) der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland (Hrsg.), Berlin 1946 (Bef. SMV Dtl. 1946, S. 1-60).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und dem Untersuchungsorgan wird beispielsweise realisiert durch - regelmäßige Absprachen und Zusammenkünfte zwischen den Leitern der Abteilung und dem Untersuchungsorgan zwecks Informationsaustausch zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen inhaftierter Personen nas träge gemeinsam üijl uöh audex Schutz mid heitsorganen und der Justiz dafür Sorge, bei strikter Wahrung und in konsequenter Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit ist und bleibt ein unumstößliches Gebot unseres Handelns. Das prägte auch die heutige zentrale Dienstkonferenz, die von dem Bestreben getragen war, im Kampf gegen den Feind und bei der weiteren Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft. Die höheren Sicherheits-erfordernisse sowie die veränderten politischen und politisch-operativen Lagebedingungen stellen höhere Anforderungen an die Leitung- und Organisation der Zusammenarbeit mit . Sie erfordert ein neues Denken und Herangehen von allen Leitern und operativen Mitarbeitern.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X