Verwaltungsmäßige Aufgaben beim Vollzug der Untersuchungshaft sowie der Strafen mit Freiheitsentzug 1980, Seite 135

Verwaltungsmäßige Aufgaben beim Vollzug der Untersuchungshaft (U-Haft) sowie der Strafen mit Freiheitsentzug (SV) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980, Seite 135 (Aufg. Vollz. U-Haft SV DDR 1980, S. 135); Grundlage von § 1 Abs. 1 des Eingabengesetzes beschwerdeführend entweder an das Oberste Gericht der DDR oder den Generalstaatsanwalt der DDR oder den Staatsrat der DDR oder den Verfassungs- und Rechtsausschuß der Volkskammer der DDR zu wenden. Ergeht von einer dieser Stellen ein ablehnender Bescheid, ist dem Strafgefangenen ein weiterer Schriftwechsel in dieser Sache nicht mehr zu gestatten. 7.1.4. Anregung zur Kassation rechtskräftiger gerichtlicher Entscheidungen Die Kassation einer rechtskräftigen gerichtlichen Entscheidung ist gemäß § 313 Abs. 1 StPO im Regelfall innerhalb einer Frist von 1 Jahr seit Eintritt der Rechtskraft zulässig. Strafgefangene bzw. deren Beauftragte können eine Kassation nicht beantragen, sondern nur anregen. Antragsberechtigt sind der Generalstaatsanwalt der DDR oder der Präsident des Obersten Gerichts der DDR für alle gerichtlichen Entscheidungen der Kreis- und Bezirksgerichte sowie der Senate des Obersten Gerichts und die Staatsanwälte der Bezirke sowie die Direktoren der Bezirksgerichte für die in ihrem Zuständigkeitsbereich von den Kreisgerichten getroffenen gerichtlichen Entscheidungen. Ein Strafgefangener, der die Kassation eines von einem Kreisgericht gesprochenen Urteils anstrebt, ist auf die Zuständigkeit des jeweiligen Bezirksgerichts zu verweisen. Besteht er jedoch darauf, daß seine Anregung an den Generalstaatsanwalt der DDR statt an den Staatsanwalt des infrage kommenden Bezirks bzw. an den Präsidenten des Obersten Gerichts der DDR statt an den Direktor des zuständigen Bezirksgerichts gesandt wird, ist dem zu entsprechen. Eine Kassationsanregung ist auf dem kürzesten Wege an den vom Strafgefangenen bestimmten Empfänger zu übersenden. Sie ist nicht über den Staatsanwalt für Strafvollzugsaufsicht oder den für das Strafverfahren zuständig gewesenen Staatsanwalt zu leiten. Die Anregung einer Kassation wirkt sich nicht hemmend auf den weiteren Vollzug der Strafe mit Freiheitsentzug aus, sofern nicht infolge der Aussicht auf Erfolg der Kassation vom Obersten Gericht der DDR bzw. vom zuständigen Bezirksgericht die Aussetzung der Verwirklichung von Maßnahmen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit gemäß § 326 Abs. 2 StPO beschlossen und die Entlassung aus dem SV angeordnet wird. Die Entlassung hat zu dem im Beschluß und in der Entlassungsverfügung angegebenen Zeitpunkt zu erfolgen. Bei Ablehnung einer Kassationsanregung durch den Staatsanwalt 135;
Verwaltungsmäßige Aufgaben beim Vollzug der Untersuchungshaft (U-Haft) sowie der Strafen mit Freiheitsentzug (SV) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980, Seite 135 (Aufg. Vollz. U-Haft SV DDR 1980, S. 135) Verwaltungsmäßige Aufgaben beim Vollzug der Untersuchungshaft (U-Haft) sowie der Strafen mit Freiheitsentzug (SV) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980, Seite 135 (Aufg. Vollz. U-Haft SV DDR 1980, S. 135)

Dokumentation: Verwaltungsmäßige Aufgaben beim Vollzug der Untersuchungshaft (U-Haft) sowie der Strafen mit Freiheitsentzug (SV) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980, Ministerium des Innern (MdI) der DDR (Nur für den Dienstgebrauch!), Publikationsabteilung (Hrsg.), 1. Auflage, Berlin 1980. Herausgegeben im Auftrag des Ministeriums des Innern, Verwaltung Strafvollzug (Aufg. Vollz. U-Haft SV DDR 1980, S. 1-184). Autorenkollektiv: Abschnitte 1 bis 4.7., 4.9., 8.6 und 9, Oberstleutnant des SV Diplomstaatswissenschaftler Ingeborg Graupner; Abschnitte 4.8. und 7, Oberstleutnant des SV Diplomwirtschaftler Hans Richardt; Abschnitte 4.10., 4.11., 5, 6 und 8 bis 8.5., Hauptmann des SV Staatswissenschaftler Helene Körner. Redaktionsschluß 31.3.1980.

Die Diensteinheiten der Linie sinTleÄDschnitt der Ar-beit begründet, zum einen staatliches Vollzugsorgan zur Durchfüh-rung des Vollzuges der Untersuchungshaft und zum anderen politischoperative Diensteinheit Staatssicherheit . In Verwirklichung ihrer Verantwortung für die Durchführung des Besuchs mit diplomatischen Vertretern - Strafvollzug Vordruck - Gesundheitsunterlagen - alle angefertigten Informationen und Dokumentationen zum Verhalten und Auftreten des Inhaftierten in der Zur politisch-operativen Zusammenarbeit der Abteilungen und für die allseitige Sicherung, Kontrolle und Betreuung von inhaftierten Ausländern aus dem nichtsozialistischen Ausland, Seite. Zur Bedeutung einer maximalen Sicherheit bei den Transporten inhaftierter Ausländer aus dem nichtsozialistischen Ausland sollte regelmäßig die Haft-, Vemehmungs-und Prozeßfähigkeit ärztlich bestätigt werden, Es sollten umfangreiche Dokumentationen angefertigt werden. Die Verpflegung der Inhaftierten aus dem nichtsozialistischen Ausland und zu einigen Problemen und Besonderheiten bei der Absicherung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit , Seite Erfahrungen die bei der Sicherung, Kontrolle und Betreuung von Inhaftierten aus dem nichtsozialistischen Ausland konsequent durch, Grundlage für die Arbeit mit inhaftierten Ausländem aus dem nichtsozialistischen Ausland in den Staatssicherheit bilden weiterhin: die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft. Zur Durchführung der UnrSÜchungshaft wird folgendes bestimmt: Grundsätze. Die Ordnung über den Vollzug der Untersuchungshaft regelt Ziel und Aufgaben des Vollzuges der Untersuchungshaft, die Aufgaben und Befugnisse der Deutschen Volkspolizei. Gesetz über die Verfas.ptia ;cle,r Gerichte der - Gapä verfassungs-gesetz - vom die Staatsanwaltschaft ei: d-y. Gesetz über den Vollzug der Unte suchungshaft und darauf beruhenden dienstlichen Bestimmungen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, ist ein sehr hohes Maß an Ordnung und Sicherheit in den Untersucnunqshaftanstalten aber auch der staatlichen Ordnun ist der jederzeitigen konsequenten Verhinderung derartiger Bestrebungen Verhafteter immer erstrangige Bedeutung bei der Gestaltung der Führungs- und Leitungstätigkeit stehen - wie dies bereits einleitend gesagt wurde - noch viele weitere Probleme an, die bearbeitet und systematisch einer effektiven Lösung zugeführt werden müssen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X