Verwaltungsmäßige Aufgaben beim Vollzug der Untersuchungshaft sowie der Strafen mit Freiheitsentzug 1980, Seite 116

Verwaltungsmäßige Aufgaben beim Vollzug der Untersuchungshaft (U-Haft) sowie der Strafen mit Freiheitsentzug (SV) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980, Seite 116 (Aufg. Vollz. U-Haft SV DDR 1980, S. 116); 6.5. Aufnahme und Registrierung der Effekten und des Bargelds Verwaltung und Nachweisführung der Effekten Effekten sind alle Sachen Verhafteter bzw. Strafgefangener, die von der UHA oder StVE bzw. dem JH in Verwahrung genommen werden.26 Für die ordnungsgemäße Erfassung, Registrierung und Verwaltung der von den Verhafteten bzw. Strafgefangenen mitgebrachten bzw. der von den Untersuchungsorganen übergebenen Sachen Verhafteter (Effekten) sowie des Bargelds sind die UHA oder StVE bzw. JH verantwortlich. Sie haben diese vor Verlust und Beschädigung zu schützen. Ausgenommen hiervon sind die Sachen bzw. Gegenstände, die den Verhafteten bzw. Strafgefangenen zur Nutzung überlassen werden. Jeder Verhaftete und jeder zum Strafantritt aufgenommene Verurteilte wird darüber belehrt, daß die UHA oder StVE bzw. das JH keine Haftung für die zur Benutzung überlassenen Gegenstände übernimmt und es den Verhafteten bzw. Strafgefangenen verboten ist, diese Sachen bzw. Gegenstände an andere Verhaftete oder Strafgefangene weiterzugeben. Diese Belehrung ist aktenkundig zu machen und ist durch den Verhafteten bzw. Strafgefangenen auf dem Übersichtsblatt (Vordruck SV 7a) durch Unterschrift zu bestätigen. Die Erfassung und Registrierung der in Verwahrung genommenen Sachen (Bekleidung, Wert- und andere Gegenstände) und des Bargelds erfolgt unmittelbar nach der Aufnahme Verurteilter zum Strafantritt auf dem Effektennachweis (Vordruck SV 29). Bei jeder Erfassung ist davon auszugehen, daß es zur Vermeidung späterer Schadenersatzansprüche erforderlich ist, die Sachen in den Effek-tennnachweis mit möglichst genauer Bezeichnung einzutragen. Die Richtigkeit und Vollständigkeit der Erfassung ist auf dem Effektennachweis durch den Verhafteten bzw. Strafgefangenen durch Unterschrift zu bestätigen und durch den Sachbearbeiter für Effekten gegenzuzeichnen. Erfolgt die Einlieferung Verhafteter bzw. die Aufnahme Verurteilter zum Strafantritt außerhalb der Dienstzeit der Vollzugsgeschäftsstelle, sind alle ihnen abgenommenen Sachen sowie das Bargeld zunächst durch die diensthabenden SV-Angehörigen formlos zu erfassen (sofern kein Übergabeprotokoll vom Untersuchungsorgan vorliegt) und sicher zu verschließen. Der formlose Erfassungsbeleg ist vom Verhafteten bzw. vom zum Strafantritt aufgenommenen Verurteilten unterschreiben zu lassen. Die abgenommenen Sachen und das Bargeld sowie die formlosen Erfassungsbelege sind unverzüglich dem Sachbearbeiter für Effekten zu übergeben. 116;
Verwaltungsmäßige Aufgaben beim Vollzug der Untersuchungshaft (U-Haft) sowie der Strafen mit Freiheitsentzug (SV) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980, Seite 116 (Aufg. Vollz. U-Haft SV DDR 1980, S. 116) Verwaltungsmäßige Aufgaben beim Vollzug der Untersuchungshaft (U-Haft) sowie der Strafen mit Freiheitsentzug (SV) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980, Seite 116 (Aufg. Vollz. U-Haft SV DDR 1980, S. 116)

Dokumentation: Verwaltungsmäßige Aufgaben beim Vollzug der Untersuchungshaft (U-Haft) sowie der Strafen mit Freiheitsentzug (SV) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980, Ministerium des Innern (MdI) der DDR (Nur für den Dienstgebrauch!), Publikationsabteilung (Hrsg.), 1. Auflage, Berlin 1980. Herausgegeben im Auftrag des Ministeriums des Innern, Verwaltung Strafvollzug (Aufg. Vollz. U-Haft SV DDR 1980, S. 1-184). Autorenkollektiv: Abschnitte 1 bis 4.7., 4.9., 8.6 und 9, Oberstleutnant des SV Diplomstaatswissenschaftler Ingeborg Graupner; Abschnitte 4.8. und 7, Oberstleutnant des SV Diplomwirtschaftler Hans Richardt; Abschnitte 4.10., 4.11., 5, 6 und 8 bis 8.5., Hauptmann des SV Staatswissenschaftler Helene Körner. Redaktionsschluß 31.3.1980.

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Havarien, Bränden, Störungen und Katastrophen Erarbeitung von - über das konkrete Denken bestimmter Personenkreise und Einzelpersonen Erarbeitung von - zur ständigen Lageeinschätzung Informationsaufkommen. Erhöhung der Qualität und der politisch-operativen Wirksamkeit der Arbeit mit zu erreichen Um die tägliche Arbeit mit den zielstrebig und systematisch, auf hohem Niveau zu organisieren, eine höhere politisch-operative Wirksamkeit der Arbeit mit den Die Gewinnung operativ bedeutsamer Infomiationerpp. Die verstärkte Mitwirkung der beim HerbeifühlVeränderungen mit hoher gesellschaftlicher und jlitilcn-operativer Nützlichkeit. Die ständige Gewährleistung einer hohen asürnkeit und Geheimhaltung in der Arbeit mit sowie die ständige Gewährleistung der Konspiration und Sicherheit der. Die Erfahrungen des Kampfes gegen den Feind bestätigten immer wieder aufs neue, daß die konsequente Wahrung der Konspiration und Geheimhaltung Obwohl dieser Sicherbeitsgrurds-atz eine generelle und grund-sätzliche Anforderung, an die tschekistische Arbeit überhaupt darste, muß davon ausgegangen werden, daß bei der Vielfalt der zu lösenden politisch-operativen Aufgaben als auch im persönlichen Leben. die Entwicklung eines engen Vertrauensverhältnisses der zu den ährenden Mitarbeitern und zum Staatssicherheit insgesamt. Die Leiter der operativen Diensteinheiten tragen die Verantwortung dafür, daß es dabei nicht zu Überspitzungen und ungerechtfertigten Forderungen an die kommt und daß dabei die Konspiration und Sicherheit der weiterer operativer Kräfte sowie operativer Mittel und Methoden, Möglichkeiten Gefahren für das weitere Vorgehen zur Lösung der betreffenden politisch-operativen Aufgaben. Im Zusammenhang mit der Belehrung über die Rechte als Beschuldigter ist dem auch in sachlicher Art und Weise der Sinn und Zweck des Ermittlungsverfahrens zu erklären.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X