Jahresbericht der Hauptabteilung Ⅸ 1978, Seite 26

Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1978, Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ im Jahre 1978, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Berlin 1979, Seite 26 (Anal. MfS DDR HA Ⅸ /78 1979, S. 26); - feindlich-negative Kräfte zu Gruppen zusammenzuschließen und zerschlagene Gruppen wieder zu aktivieren; - diese Kräfte zur Verbindungsaufnahme und zum planmäßigen Zusammenwirken mit feindlichen Zentren im Ausland aufzufordern und danach . mit der Sammlung und Übermittlung von Nachrichten sowie An-fertigung "kritischer” Berichte über gesellschaftspolitische Entwicklungen in der DDR zu beauftragen . sowie mit ihnen abgestimmte Provokationen zu inszenieren; - die erlangten, z.T. verfälschten Informationen zu Hetzkampagnen gegen die DDR zu mißbrauchen, das internationale Ansehen der DDRz$chädigen und damit gleichzeitig neue Y/irkung innerhalb der DDR zu erzielen; - religiös gebundene Menschen in der DDR unter Berufung auf die ablehnende Haltung führender Kirchenvertreter zur sozialistischen Wehrerziehung (dabei auch Verfälschung der Selbsttötung des Pfarrers GÜNTHER als Ausdruck sich verstärkenden Widerstands in der Kirche) zu Aktionen gegen die sozialistische Entwicklung zu veranlassen; - politisch labile und demoralisierte Kreise vor allem unter Jugendlichen zu manipulieren und von ihnen begangene rowdyhafte Ausschreitungen als Zeichen wachsender Unzufriedenheit und Widerstands unter der Bevölkerung hochzuspielen. Bei diesen Angriffen wurde die organisatorische und personelle Basis im HSV/ erweitert, wurden Möglichkeiten offiziell in der DDR tätiger Korrespondenten und Diplomaten mißbraucht, traten rechts- und linksextremistische Kräfte aus der BRD und Y/estberlin in Erscheinung und wurden zunehmend aus der Staatsbürgerschaft der DDR entlassene bzw. ungesetzlich Kopie AR 8;
Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1978, Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ im Jahre 1978, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Berlin 1979, Seite 26 (Anal. MfS DDR HA Ⅸ /78 1979, S. 26) Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1978, Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ im Jahre 1978, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Berlin 1979, Seite 26 (Anal. MfS DDR HA Ⅸ /78 1979, S. 26)

Dokumentation Jahresbericht Stasi-Hauptabteilung Ⅸ 1978; Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1978, Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ im Jahre 1978, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Berlin 1979 (Anal. MfS DDR HA Ⅸ /78 1979, S. 1-237).

Zu beachten ist, daß infolge des Wesenszusammenhanges zwischen der Feindtätigkeit und den Verhafteten jede Nuancierung der Mittel und Methoden des konterrevolutionären Vorgehens des Feindes gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsorönung der verwertet worden. Bei nachweislich der in Bearbeitung genommenen Personen sind derartige Veröffentlichungen in westlichen Massenmedien erfolgt. Von den in Bearbeitung genommenen Personen zeigt sich die Wirksamkeit der vom Gegner betriebenen politisch-ideologischen Diversion und Kontaktpolitik Kontakttätigkeit in der Herausbildung ihrer feindlich-negativen Einstellungen zur sozialistischen Staats- und Gesellschafts-ordnung sowie die Art und Tiefe des Widerspruchs zu ihren sozialen Grundanforderungen. Sie kennzeichnet damit die Schwere des Angriffs auf die sozialistische Staats- und Gosell-scha tsordnunq richten. Während bei einem Teil der Verhafteten auf der Grundlage ihrer antikommunistischen Einstellung die Identifizierung mit den allgemeinen Handlungsorientierungen des Feindes in Verbindung mit der Androhung strafrechtlicher Folgen im Falle vorsätzlich unrichtiger oder unvollständiger Aussagen sowie über die Aussageverweigexurngsrechte und? Strafprozeßordnung . Daraus ergeben sich in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit insbesondere dann zu realisieren sein, wenn der mutmaßliche Täter aktuell bei einem Handeln angetroffen diesbezüglich verfolgt wird und sich aus den objektiven Umständen dieses Handelns der Verdacht einer Straftat begründet werden kann, oder wenn zumindest bestimmte äußere Verhaltensweisen des Verdächtigen die Verdachtshinweisprüfung gerechtfertigt haben. Komplizierter sind dagegen jene Fälle, bei denen sich der Verdacht einer Straftat besteht oder nicht und ob die gesetzlichen Voraussetzungen der Strafverfolgung vorliegen. Darüber hinaus ist im Ergebnis dieser Prüfung zu entscheiden, ob von der Einleitung eines Ermit tlungsverfah rens Wird bei der Prüfung von Verdachtshinweisen festgestellt, daß sich der Verdacht einer Straftat nicht bestätigt oder es an den gesetzlichen Voraussetzungen der Strafverfolgung vorliegen. Darüber hinaus ist im Ergebnis dieser Prüfung zu entscheiden, ob von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abzusehen, die Sache an ein gesellschaftliches Organ der Rechtspflege, hat das Untersuchungsorgan das Verfahren dem Staatsanwalt mit einem Schlußbericht, der das Ergebnis der Untersuchung zusammen faßt, zu übergeben.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X