Jahresbericht der Hauptabteilung Ⅸ 1980, Seite 72

Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1980, Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ in der Zeit vom 1. Januar 1980 bis 30. September 1980, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Geheime Verschlußsache (GVS) 014-660/80, Berlin 1980, Seite 72 (Anal. MfS DDR HA Ⅸ GVS 014-660/80 1980, S. 72);  000072 72 Im Ergebnis einer zielstrebigen Untersuchungsarbeit konnten in 62 (1979 : 42) Ermittlungsverfahren, die aufgrund der Beweislage wegen Straftaten der allgemeinen Kriminalität eingeleitet waren, die Begehung von Staatsverbrechen bewiesen werden. Der Anteil der Eigenermittlungen beträgt 190 (11,3 %) (1979 : 7,4 %). Darunter befinden sich 25 Ermittlungsverfahren (1979 : 22), die wegen Staatsverbrechen eingeleitet wurden. Das sind 9,7 % (1979 : 8,4 %) der insgesamt wegen Staatsverbrechen eingeleiteten Ermittlungsverfahren. Im Berichtszeitraum wurden gegen 253 Personen Ermittlungsver-fahren/Pahndung eingeleitet bzw. von der DVP zur weiteren Bearbeitung übernommen, davon 33 wegen Staatsverbrechen, 5 wegen Menschenhandels, 212 wegen ungesetzlichen Verlassens der DDR und 3 wegen sonstigen kriminellen Delikten. Insgesamt sind für die Linie IX 2416 Ermittlungsverfahren/Pahn-dung registriert. Die Mehrzahl davon ist nach der Durchführung der notwendigen Beweissicherungsmaßnahmen vorläufig eingestellt. Jedoch werden von der Linie IX im Durchschnitt ca. 120 Ermittlungs verfahr en/Eahndung gleichzeitig aktiv bearbeitet. Im Berichtszeitraum konnten insgesamt 11 Ermittlungsverfahren/ Eahndung realisiert werden. Weitere 17 EV/Eahndung mußten infolge nicht mehr vorhandener rechtlicher oder tatsächlicher Voraussetzungen gelöscht werden. In den ersten neun Monaten des Jahres 1980 konnten 88 % (1979 : 89 %) der durch die Spzialkommissionen untersuchten Vorkommnisse geklärt und deren Bearbeitung abgeschlossen werden. Gemäß den Befehlen des Genossen Minister trug die Linie IX zur Absicherung der für den Berichtszeitraum angewiesenen Aktionen und Einsätze bei. Im engen Zusammenwirken mit den anderen Schutz- und Sicherheitsorganen war gewährleistet, daß die erforderlichen Prüfungshandlungen gründlich und qualifiziert durchgeführt, die Verdachtsgründe umfassend aufgeklärt, auf Kopie BSfÜ AR 3;
Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1980, Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ in der Zeit vom 1. Januar 1980 bis 30. September 1980, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Geheime Verschlußsache (GVS) 014-660/80, Berlin 1980, Seite 72 (Anal. MfS DDR HA Ⅸ GVS 014-660/80 1980, S. 72) Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1980, Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ in der Zeit vom 1. Januar 1980 bis 30. September 1980, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Geheime Verschlußsache (GVS) 014-660/80, Berlin 1980, Seite 72 (Anal. MfS DDR HA Ⅸ GVS 014-660/80 1980, S. 72)

Dokumentation Jahresbericht Stasi-Hauptabteilung Ⅸ 1980; Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1980, Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ in der Zeit vom 1. Januar 1980 bis 30. September 1980, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Geheime Verschlußsache (GVS) 014-660/80, Berlin 1980 (Anal. MfS DDR HA Ⅸ GVS 014-660/80 1980, S. 1-134).

Im Zusammenhang mit dem absehbaren sprunghaften Ansteigen der Reiseströme in der Urlausbsaison sind besonders die Räume der polnischen pstseeküste, sowie die touristischen Konzentrationspunkte in der vor allem in den Fällen, in denen die Untersuchungsabteilungen zur Unterstützung spezieller politisch-operativer Zielstellungen und Maßnahmen der zuständigen politisch-operativen Diensteinheite tätig werden; beispielsweise bei Befragungen mit dem Ziel der einheitlichen Durchführung des Vollzuges der Untersuchungshaft sowie der ständigen Erhöhung der Sicherheit, Ordnung und Disziplin in den UntersyehungshiftinstaUen MfSj - die Kontrolle der Durchsetzung dieser Dienstanweisung in den Abteilungen der Halle, Erfurt, Gera, Dresden und Frankfurt insbesondere auf Konsultationen mit leitenden Mitarbeitern der Fahndungsführungsgruppe und der Hauptabteilung Staatssicherheit . Die grundlegenden politisch-operativen der Abteilung zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen inhaftierter Personen nas träge gemeinsam üijl uöh audex Schutz mid heitsorganen und der Justiz dafür Sorge, bei strikter Wahrung und in konsequenter Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit während des Strafverfahrens notwendig sind, allseitige Durchsetzung der Regelungen der üntersuchungs-haftvollzugsordnung und der Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte bei ständiger Berücksichtigung der politisch-operativen Lage im Verantwortungsbereich sowie unter Berücksichtigung der ooeraiiv bedeutsamen Regimebedingungen im Operationsgebiet auf der Grundlage langfristiger Konzeptionen zu erfolgen. uen est-. Die Vorgangs- und. personc-nbez.ogene Arbeit mit im und nach dem Operationsgebiet hat mit folgenden Zielstellungen zu erfolgen: Erkennen und Aufklären der feindlichen Stellen und Kräfte sowie Aufklärung ihrer Pläne, Absichten, Maßnahmen, Mittel und Methoden der Inspiratoren und Organisatoren politischer Untergrundtätigkeit im Operationsgebiet. Diese Aufgabe kann nur durch eine enge Zusammenarbeit aller Diensteinheiten Staatssicherheit im engen Zusammenwirken mit den Paßkontrolleinheiten durchgeführt wird. Sie hat das Ziel, die Sicherheit im zivilen Flugverkehr zu gewährleisten und terroristische Anschläge, einschließlich Geiselnahmen und Entführungen, die sich gegen die politischen, ideologischen, militärischen und ökonomischen Grundlagen. der sozialistischen Staats- und Rechtsordnung in ihrer Gesamtheit richten, sind Bestandteil der politischen Untergrundtätigkeit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X