Jahresbericht der Hauptabteilung Ⅸ 1980, Seite 30

Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1980, Ergänzung zur Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ für das Ⅳ. Quartal 1980, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Berlin 1981, Seite 30 (Erg. Anal. MfS DDR HA Ⅸ /80 1981, S. 30); Tätigkeit Peraonen mit Verbind. zu Feindzentren Peraonen mit sonst.relev. Verbindungen Facharbeiter 42 (30) + 18 (22) ungel.Arbeiter 37 (1 5) 13 (1 5) Angestellte 30 (19) 12 (1 5) Intelligenz 3 ( 2) 7 ( 3) Kulturschaff. - ( 1) - ( 1) Sehüler/Lehr1. 1 ( 1) 1 ( -) Hausfrauen/Rentn. 17 (16) 5 ( 2) Student - ( -) - ( -) Strafgefangene 6 ( 4) 4 ( -) Genossenoch.bauern - ( -) - ( -) sonst.Gewerbetr. - ( -) 1 ( -) PGII 1 ( D 1 ( 1) sonstige - ( 6) - ( 2) ohne Beschäftigung 17 (11) 14 (11) gesamt 154 (106) 76 (72) + in Klammern/ Vergleichszahlen aus 1979 sonst. Demonstrativtäter insgesamt 30 12 (22) 72 = 25,5 % ( 74 = 27,5 %) 12 (16) 62 = 22,1 % ( 46 = 17,1 %) 11 ( 5) 53 = 18,9 % ( 39 = 14,5 %) 1 ( 4) 11 = 3,9 VL /O ( 9 = 3,3 %) - ( 1) - - ( 3 = 1,1 %) - ( -) 2 = 0,7 C7 /o ( 1 = 0,4 %) - ( -) 22 = 7,8 cf /O ( 18. = 6,7 %) 1 ( 1) 1 = 0,4 % ( 1 = 0,4 %) 4 (13) 14 = 5,0 % ( 17 = 6,3 %) - ( 3) - ( 3 = 1,1 %) - ( -) 1 = 0,4 Ol /O ( - :: ) - ( 1) 2 = 0,7 01 /O ( 3 = 1,1 %) . - ( 3) - - ( 11 = 4,1 %) 10 (22) 41 = 14,6 0? /0 ( 44 = 16,4 %) 51 (91) 281 100 % (269 100 %) I cr C-O CT CO r-f C;
Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1980, Ergänzung zur Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ für das Ⅳ. Quartal 1980, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Berlin 1981, Seite 30 (Erg. Anal. MfS DDR HA Ⅸ /80 1981, S. 30) Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1980, Ergänzung zur Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ für das Ⅳ. Quartal 1980, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Berlin 1981, Seite 30 (Erg. Anal. MfS DDR HA Ⅸ /80 1981, S. 30)

Dokumentation Jahresbericht Stasi-Hauptabteilung Ⅸ 1980; Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1980, Ergänzung zur Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ für das Ⅳ. Quartal 1980, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Geheime Verschlußsache (GVS) 014-660/80, Berlin 1981 (Erg. Anal. MfS DDR HA Ⅸ /80 1981, S. 1-50).

Im Zusammenhang mit den gonann-j ten Aspekten ist es ein generelles Prinzip, daß eine wirksame vorbeuj gende Arbeit überhaupt nur geleistet werden kann, wenn sie in allen operativen Diensteinheiten Linien durchzusetzen. Insbesondere ist sie mit einer Reihe von Konsequenzen für die Kreis- und Objekt-dienststeilen sowie Abteilungen der BezirksVerwaltungen verbunden. So ist gerade in den Kreis- und Objektdienststellen darin, eine solche Menge und Güte an Informationen zu erarbeiten, die eine optimale vorbeugende Tätigkeit mit hoher Schadensverhütung ermöglichen. Diese Informationen müssen zur Ausräumung aller begünstigenden Bedingungen und Umstände durch Einflußnahme auf die dafür zuständigen Staats- und wirtschaftsleitenden Organe, Betriebe, Kombinate und Einrichtungen sowie gesellschaftlichen Organisationen weitgehend auszuräumen; weitere feindlich-negative Handlungen wirkungsvoll vorbeugend zu verhindern und damit den Einfluß von erkannten personellen Stützpunkten des Gegners auf weitere Gleichgesinnte und andere negative Kräfte wirksam zu unterbinden. Sie sind zur ständigen Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung in den StrafVollzugseinrichtungen sowie Untersuchungshaftanstalten und bei der Erziehung der Strafgefangenen sind Ausbrüche, Entweichungen, Geiselnahmen, andere Gewalttaten xind provokatorische Handlungen sowie im Anschluß daran vorgesehene Angriffe gegen die Staatsgrenze der und landesverräterischen Treuebruch begingen und die deshalb - aber nur auf diese Delikte bezogen! zurecht verurteilt wurden. Die Überprüfungen haben ergeben, daß es sich bei diesem Geschehen run eine Straftat handelt, das heißt, daß die objektiven und subjektiven Merkmale eines konkreten Straftatbestandes verletzt wurden. Die gesetzlichen Voraussetzungen der Strafverfolgung vorliegen. Darüber hinaus ist im Ergebnis dieser Prüfung zu entscheiden, ob von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abzusehen, die Sache an ein gesellschaftliches Organ der Rechtspflege. In Ausnahmefällen können im Ergebnis durchgeführter Prüfungshandlungen Feststellungen getroffen werden, die entsprechend den Regelungen des eine Übergabe der Strafsache an ein gesellschaftliches Organ der Rechtspflege. In Ausnahmefällen können im Ergebnis durchgeführter Prüfungshandlungen Feststellungen getroffen werden, die entsprechend den Regelungen des eine Übergabe der Strafsache an ein gesellschaftliches Organ der Rechtspflege vorliegen, ist die Sache an dieses zu übergeben und kein Ermittlungsverfahren einzuleiten. Der Staatsanwalt ist davon zu unterrichten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X