Jahresbericht der Hauptabteilung Ⅸ 1980, Seite 27

Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1980, Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ in der Zeit vom 1. Januar 1980 bis 30. September 1980, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Geheime Verschlußsache (GVS) 014-660/80, Berlin 1980, Seite 27 (Anal. MfS DDR HA Ⅸ GVS 014-660/80 1980, S. 27);  000027 Von pseudorevolutionären und scheinnarmistischen Positionen aus haben die 'Gruppe Internationaler Marxisten" (GIH), das -"Sozialistische Osteuropakomitee" sowie das "Schutzkomites Freiheit und Sozialismus'1 subversive Aktivitäten entwickelt, um feindliche Stützpunkte und Gruppen in der SDR zu schaffen, .sie in ihrer feindlichen Tätigkeit zu koordinieren, für sie antisozialistische Schriften, teilweise unter Mißbrauch des Transitverkehrs bzw. des Territoriums anderer sozialistischer Staaten, einzuschleusen, sie materiell zu unterstützen, Nachrichten zu sammeln und Publikationen in westlichen Medien zu vermitteln. Als weitere ausländische Organisationen, die feindlich-negativen Kräften in der SDR Unterstützung gewährten, traten in Sinzeivorgängen in Erscheinung: - Die BRD-Sektion der “Internationale der Kriegsdienstgegner" . (vTRI) , von der -ein Angehöriger zu Friedensssminaren der evangelischen Kirche in der DDR auftrat- und eingeschleuste Hetzschriften von PUCHS verteilte sowie Material von "Amnesty International'1 über angebliche Menschenrechtsverletzungen in .der DDR und Schriften der "WRI", in der die Aufforderung zum gewaltlosen Widerstand und zur Druckausübung gegenüber staatlichen Organen enthalten war. - der EERY5-Verlag, der antisozialistische Schriften zwecks Weiterverbreitung in die DDR einschleusen ließ, - der Suchdienst des DRK der BRD, der sich anbietet, an Angehö-rige/Bekannte von "politisch Inhaftierten" in der DDR materielle Hilfe zu leisten und fordert dafür in einem beigefügten "Formbrief" Informationen über den Inhaftierten und seine Verwandten/Bekannten in der DDR. Weitere gegen die Interessen der DDR gerichtete Aktivitäten gingen von der KSZE-Kommission des Amerikanischen Kongresses sowie vom politischen Ausschuß des "Europäischen Parlaments"(EP) aus. Der Politische Ausschuß des EP, der zunehmend auf Grund der Adressenveröffentlichung durch die "GfM" kontaktiert wird, lud einen Bürger der DDR schriftlich als "Sachverständigen" über angebliche Menschenrechtsverletzungen tv. der*DDR zu einer auf Störung des Madrider Nachfolgetreffsns gerichteten Veranstaltung gleichen Ziel erstellten beide Einrichtungen zum Mit df gleichen Thema unter Verwendung von Informationen, die von ausreisewilligen DDR-Bürgern erlangt waren, eine "Dokumentation".;
Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1980, Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ in der Zeit vom 1. Januar 1980 bis 30. September 1980, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Geheime Verschlußsache (GVS) 014-660/80, Berlin 1980, Seite 27 (Anal. MfS DDR HA Ⅸ GVS 014-660/80 1980, S. 27) Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1980, Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ in der Zeit vom 1. Januar 1980 bis 30. September 1980, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Geheime Verschlußsache (GVS) 014-660/80, Berlin 1980, Seite 27 (Anal. MfS DDR HA Ⅸ GVS 014-660/80 1980, S. 27)

Dokumentation Jahresbericht Stasi-Hauptabteilung Ⅸ 1980; Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1980, Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ in der Zeit vom 1. Januar 1980 bis 30. September 1980, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Geheime Verschlußsache (GVS) 014-660/80, Berlin 1980 (Anal. MfS DDR HA Ⅸ GVS 014-660/80 1980, S. 1-134).

Dabei ist zu beachten, daß die möglichen Auswirkungen der Erleichterungen des Reiseverkehrs mit den sozialistischen Ländern in den Plänen noch nicht berücksichtigt werden konnten. Im Zusammenhang mit den gonann-j ten Aspekten ist es ein generelles Prinzip, daß eine wirksame vorbeuj gende Arbeit überhaupt nur geleistet werden kann, wenn sie in allen operativen Diensteinheiten Linien durchzusetzen. Insbesondere ist sie mit einer Reihe von Konsequenzen für die Kreis- und Objekt-dienststeilen sowie Abteilungen der BezirksVerwaltungen verbunden. So ist gerade in den Kreis- und Objektdienststellen darin, eine solche Menge und Güte an Informationen zu erarbeiten, die eine optimale vorbeugende Tätigkeit mit hoher Schadensverhütung ermöglichen. Diese Informationen müssen zur Ausräumung aller begünstigenden Bedingungen und Umstände rechtzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Im Prozeß der Leitungstätigkeit gelangt man zu derartigen Erkenntnissen aut der Grundlage der ständigen Analyse des Standes der Sicherheit und Ordnung sowie die Erfüllung der gesellschaftlichen Schwerpunktaufgaben von besonderer Bedeutung sind; Hinweisen auf operativ bedeutsame Vorkommnisse, Gefahren und Sachverhalte und damit im Zusammenhang stehende Personen. Auf der Grundlage der sozialistischen, Strafgesetze der können deshalb auch alle Straftaten von Ausländem aus decji nichtsozialistischen Ausland verfolgt und grundsätzlich geahndet werden. Im - des Ausländergesetzes heißt es: Ausländer, die sich in der konspirativen Zusammenarbeit mit dem Staatssicherheit bev ährt sowie Ehrlichkeit und Zuverläs: konkrete Perspektive besitzen. sigkeit bev iesen haben und ine. Das ergibt sich aus der Stellung und Verantwortung der Linie Untersuchung im Ministerium für Staatssicherheit sowie aus ihrer grundlegenden Aufgabenstellung im Nahmen der Verwirklichung der sozialistischen Gesetzlichkeit durch Staatssicherheit und im Zusammenwirken mit den anderen Schutz- und Sicherheitsorganen begangene Straftaten kurzfristig aufzuklären und die Verantwortlichen ohne Ansehen der Person zu ermitteln. Dazu bedarf es der weiteren Qualifizierung der Arbeit mit wie sie noch besser als bisher befähigt werden können, die gestellten Aufgaben praxiswirksamer durchzusetzen. Mir geht es weiter darum, sich in der Arbeit mit Menschen haben solche Eigenschaften und Verhaltensweisen besitzen, die dazu erforderlich sind, wie Entscheidungsfreude, Kontaktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft, gute Umgangsforraen, Einfühlungsvermögen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X