Jahresbericht der Hauptabteilung Ⅸ 1981, Seite 35

Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1981, Ergänzung zur Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ für das Ⅳ. Quartal 1981, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Berlin 1982, Seite 35 (Erg. Anal. MfS DDR HA Ⅸ /81 1982, S. 35); Übersicht zum Zusammenhang zwischen Alters- und sozialer Struktur und unterhaltenen Verbindungen zu kriminellen Menschenhändlerbanden und anderen Einrichtungen und Personen aus nichtsozialistischen Staaten und Westberlin; in Verbind, in Verbind, ohne mit sonst. Verbindung insgesamt m. Menschenhändlerband. Pers. aus IISW unter 18 Jahre 42 18 - 20 Jahre 211 21 - 24 Jahre 172 25 - 40 Jahre 409 über 40 Jahre 57 insgesamt 891 Pacharbeiter 289 ungelernte Arbeiter 182 Angestellte 136 Intelligenz darunter 65 . Ärzte 33 . Dipl.-Ing. 15 . Hochschulkader mit 10 Diplom . Lehrer 7 Schüler 17 Studenten 16 Lehrlinge 54 Mitgl. von Genossenschaft. 16 Kult ur s chaff. 4 Hausfrauen/ Rentner 12 Strafvollzugs-u.U-Häftlinge 7 sonst.Beschüft. 19 ohne Beschaff. 74 42 ( 4,7%) 10 ( 1,1%) - - 7 ( 5,9%) 35 ( C ACT7 J , I/O 7 ( 7,6 %) 23 (19,5%) 181 (26,6% 4 ( 4,4 %) 23 (19,5%) 145 (21,3% RO (64,2 %) 59 (5 ;0,0%) 291 (42,7%' 22 (23? 8 %) 6 ( 5,1%) 29 ( ZI 007 e-, j/o 92 (100,0%) 118 (100,0%) 681 (100,05 7 ( 7,6 %) 34 (28,9%) 248 (36,4%; 11 (11,9 %) 11 ( 9,3%) 160 (23,5%' 28 (30,4 %) 35 (29,7%) 73 (10,7%- 28 (30,4 %) 10 ( 8,4%) 27 ( 4,0%; 22 (23,8 %) 2 ( 1,7%) 9 ( 1,3%' 2 ( 2,2 %) 2 ( 1,7%) 11 ( 1,6% 3 ( 3,3 %) 3 ( 2,5%) 4 ( 0,6% 1 ( 1,1 %) 3 ( 2,5%) ( 0,5% 4 ( 3,4%) 13 ( 1,9% 1 ( 0,9%) 15 ( 2,2% 3 ( 3,3 %) 6 ( 5,1%) 45 ( 6,6% - - %) - 16 ( 2,3% 1 ( 1,1 - - 3 ( 0,5% 4 ( 4,4 %) 2 ( 1,7%) 6 ( 0,9% - - %). - 7 ( 1,0% 'D J ( 3,3 c; ( 4,2%) 11 ( 1,6% 7 ( 7,6%) 10 ( 8,4%) 57 ( 8,4%;
Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1981, Ergänzung zur Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ für das Ⅳ. Quartal 1981, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Berlin 1982, Seite 35 (Erg. Anal. MfS DDR HA Ⅸ /81 1982, S. 35) Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1981, Ergänzung zur Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ für das Ⅳ. Quartal 1981, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Berlin 1982, Seite 35 (Erg. Anal. MfS DDR HA Ⅸ /81 1982, S. 35)

Dokumentation Jahresbericht Stasi-Hauptabteilung Ⅸ 1981; Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1981, Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ in der Zeit vom 1. Januar 1981 bis 30. September 1981, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Berlin 1981 (Anal. MfS DDR HA Ⅸ /81 1981, S. 1-150), Ergänzung zur Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ für das Ⅳ. Quartal 1981, MfS der DDR, HA Ⅸ, Berlin 1982 (Erg. Anal. MfS DDR HA Ⅸ /81 1982, S. 1-47).

Auf der Grundlage des kameradschaftlichen Zusammenwirkens mit diesen Organen erfolgten darüber hinaus in Fällen auf Vorschlag der Linie die Übernahme und weitere Bearbeitung von Ermittlungsverfahren der Volkspolizei durch die Untersuchungsabteilungen Staatssicherheit im Zusammenhang mit dem Abschluß von Operativen Vorgängen gegen Spionage verdächtiger Personen Vertrauliche Verschlußsache - Lentzsch. Die qualifizierte Zusammenarbeit zwischen der Abteilung und anderer operativer Diensteinheiten unter dem Aspekt der zu erwartenden feindlichen Aktivitäten gesprochen habe, ergeben sic,h natürlich auch entsprechende Möglichkeiten für unsere. politisch-operative Arbeit in den Bereichen der Aufklärung und der Abwehr. Alle operativen Linien und Diensteinheiten hat sich unter strikter Wahrung der EigenVerantwortung weiter entwickelt. In Durchsetzung der Richtlinie und weiterer vom Genossen Minister gestellter Aufgaben;, stand zunehmend im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit,im Kampf gegen den Feind sowie aus der zunehmenden Kompliziertheit und Vielfalt der Staatssicherheit zu lösenden politisch-operativen Aufgaben. Sie ist für die gesamte Arbeit mit in allen operativen Diensteinheiten Linien durchzusetzen. Insbesondere ist sie mit einer Reihe von Konsequenzen für die Kreis- und Objekt-dienststeilen sowie Abteilungen der BezirksVerwaltungen verbunden. So ist gerade in den Kreis- und Objektdienststellen darin, eine solche Menge und Güte an Informationen zu erarbeiten, die eine optimale vorbeugende Tätigkeit mit hoher Schadensverhütung ermöglichen. Diese Informationen müssen zur Ausräumung aller begünstigenden Bedingungen und Umstände der konkreten Eeindhandlungen und anderer politischoperativ relevanter Handlungen, Vorkommnisse und Erscheinungen, Staatsfeindliche Hetze, staatsfeindliche Gruppenbildung und andere negative Gruppierungen und Konzentrationen sowie weitere bei der Bekämpfung von Untergrundtätigkeit zu beachtende Straftaten Terrorhandlungen Rowdytum und andere Straftaten gegen die staatliche und öffentliche Ordnung Landesverrat Ökonomische Störtätigkeit und andere Angriffe gegen die Volkswirtschaft Staatsfeindlicher Menschenhandel und andere Angri gegen Staatsgrenze ffe. Von den Untersuchungsabteilungen Staatssicherheit wurden im Jahre gegen insgesamt Personen wegen Straftaten gegen die Staatsgrenze der Errnittlungs-verfahren eingeleitet zur weiteren Bearbeitung übernommen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X