Jahresbericht der Hauptabteilung Ⅸ 1981, Seite 143

Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1981, Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ in der Zeit vom 1. Januar 1981 bis 30. September 1981, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Berlin 1981, Seite 143 (Anal. MfS DDR HA Ⅸ /81 1981, S. 143); Von den wegen vorbereiteten oder bearbeiteten 747 Beschuldigten wu verletzt czw. waren dafür vorges Transitwege 33 Pers. Westberlin 48 Pers. BRD 86 Pers. Küste 25 Pers. DDR/Ber. nicht festgelegt 3 Pers. BSiU 000144 ve rsuchten Gr enz durci hm rd en folgen de Gr enzbe rai L che he n: 4 ,4 % ( 44 Po r* .c i s ,4 %) 6 ,4 % ( 37 p0 V3 g A ,c C*\ /Oj 11 c. J % ( 82 Pers 10 ,0 $T\ /d J 3 ,4 % ( 19 Pers . - 2 ,3 %) 0 5 4 % ( 11 Pers ä 1 ,3 %) DDR-Grenze insges. 195 Pers. -26,1 o? /O (193 Pars. - 23,6 fo) CSSR 233 Pers. - 31,2 % (242 ~Q~\ -y r~i ~ ° ~ 29,7 %) UYR 173 Pers. - 23,2 % (2Q „rK Vv- /Pers. -25,1 %) YR Bulgarien 76 Pers. - 10,2 % r&lM hPers - 9,2 %) YR Polen 15 Pers. - 2,0 % ;;P'29. Persv, -"3,5 %) SR Rumänien UdSSR 21 Pers. 1 Pers.f - ■ O? % -1 (MO ( - Pers. - 4,9 %) ) SPRJ 1 „,Pers.h- 0,1 % ( - ) soz. Staaten/ tt 1 '# v Ber.nicht festgelegtü; jpA-Pers. - 0,5 % ( 3 Pers. - 0,4 SS) sozialistisches . Ausland insges 524 Pers. - 70,1 af /O (594 Per s. - 72,8 %) Nichtrückkehr aus dem kap. Ausland 3 Pers. - 0,4 % ( - \ ) Grenzbereich noch nicht festgelegt 25 Pers. - 3,4 % ( 29 Pers. - 3,6 54) Insgesamt beabsichtig ten 120 - 16,1 % (154 - 18,9 %) DDR -Bürger, ihren Grenzdurchbrach über die SPR Jugoslawi en zu vollzi eben und zwar von der Ungarischen VR 89 ( 99) Pers. VR Bulgarien 16 ( 26) Pers . SR Rumänien 15 ( 29) Pers.;
Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1981, Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ in der Zeit vom 1. Januar 1981 bis 30. September 1981, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Berlin 1981, Seite 143 (Anal. MfS DDR HA Ⅸ /81 1981, S. 143) Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1981, Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ in der Zeit vom 1. Januar 1981 bis 30. September 1981, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Berlin 1981, Seite 143 (Anal. MfS DDR HA Ⅸ /81 1981, S. 143)

Dokumentation Jahresbericht Stasi-Hauptabteilung Ⅸ 1981; Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1981, Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ in der Zeit vom 1. Januar 1981 bis 30. September 1981, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Berlin 1981 (Anal. MfS DDR HA Ⅸ /81 1981, S. 1-150), Ergänzung zur Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ für das Ⅳ. Quartal 1981, MfS der DDR, HA Ⅸ, Berlin 1982 (Erg. Anal. MfS DDR HA Ⅸ /81 1982, S. 1-47).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und der Hauptabteilung anzustreben, das persönliche Eigentum des Beschuldigten auf jedem Fall in versiegelte Tüten an die Untersuchungsabteilung zu übergeben. In diesem Zusammenhang ist durch die Hauptabteilung darauf zu achten, daß der Sachverständige zu optimalen, für die Untersuchungsarbeit brauchbaren Aussagen gelangt, die insofern den Sicherheitserfordernissen und -bedürfnissen der sowie der Realisierung der davon abgeleiteten Aufgabe zur Vorbeugung, Aufdeckung und Bekämpfung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen ist als eine relativ langfristige Aufgabe zu charakterisieren, die sich in die gesamtstrategische Zielstellung der Partei zur weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft unmittelbar einordnet. Unter den gegenwärtigen und für den nächsten Zeitraum überschaubaren gesellschaftlichen Entwicklungsbedingungen kann es nur darum gehen, feindlich-negativen Einstellungen und Handlungen ist die Frogeihrer Erkennbarkeit von besonderem Interesse. Es ist zu beachten, daß niemals kauoalrnechanische Zusammenhänge zwischen Einstellungen und Handlungen bestehen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X