Jahresbericht der Hauptabteilung Ⅸ 1981, Seite 141

Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1981, Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ in der Zeit vom 1. Januar 1981 bis 30. September 1981, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Berlin 1981, Seite 141 (Anal. MfS DDR HA Ⅸ /81 1981, S. 141);  000142 Di e 747 Täter, die beabsichtigten, d ie DD R unge setzlich zu verlass gl iedern sich auf: a) altersmäßig unter 18 Jahre 36 Pers. - 4,8 % ( 45 1?S 27 S 5,5 %) 18-20 Jahre 178 Pers. - 23,8 % (186 Pe r s . - 22,8 %) 21 - 24 Jahre 142 Pers. - 19,0 % ( V 171 Pers. - 21 ,0 %) über 25 Jahre 391 Pers. - 52,4 % r \ 41 4 Pers. - 50,7 %) o) soziale Stellung Arbeiter 325 Pers. - 43,5 % (444 Pers. - /I /I s'rjT %) Angestellte 109 Pers . - 14,6 % (11 8-; Vg- - ,Pers. - 14,5 %) Intelligenz- 57 Pers. - 7,6 % *56' "Pers. - 7,1 %) darunter V'A, - Ärzte 29 Pers. - 3,9 w ' ( 26 Pers p?3,2 %) - Dipl.-Ingenieure 15 Perjfih - 2,0 % ( 16 Pers. - 2,0 %) - Hochschulkader mit Dlülom .-r 7 Je r-\} ' . Pers . * 1,1 % ( 9 Pers. - 1,1 %) - Lehrer %&&■■ 17’' 5 Pe r S:;. - o,6 & /O ( 7 Pers. - 0,8 rrf\ ,01 Schüler/Studenten 30 P9 t g 4,0 ryf /o / 33 Pers. - 4,0 cf\ /OJ Lehrlinge Mitglieder von- 46 Pers. - 6,2 rjf J° ( 37 Pers. - 4,6 %) C-encssenschaft'en 14 Pers. - 1 ,9 % ( 10 Pers. - 1 ,2 %) Kulturschaffende 3 Pers. - 0,4 % ( 8 Pers. - 1 ,o Hausfrauen/Rentner 12 Pers. - 1,6 rrf /o ( 14 Pers. - 1 ,7 %) Strafvollzugs- u. U-Häftlinge 7 Pers. - 0,9 % ( 14 Pers. - 1 ,7 %) sonstige Beschäftigung 20 Pers. - 2,7 % ( 16 Pers. - 1,9 %') ohne Beschäftigung 124 X)"\ y-t g 16,6 % f \ 64 Pers. - 7,9 %) r* l ° / sonstige Merkmale Vorbestrafe 1 52 Pers. - 20,3 % ( 169 Pers. - 20,7 %) darunter wegen - Staatsverbrechen 6 Personen - Grenzdelikten 40 Persone n - sonst. allg.Krim. 1 28 Persone n;
Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1981, Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ in der Zeit vom 1. Januar 1981 bis 30. September 1981, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Berlin 1981, Seite 141 (Anal. MfS DDR HA Ⅸ /81 1981, S. 141) Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1981, Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ in der Zeit vom 1. Januar 1981 bis 30. September 1981, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Berlin 1981, Seite 141 (Anal. MfS DDR HA Ⅸ /81 1981, S. 141)

Dokumentation Jahresbericht Stasi-Hauptabteilung Ⅸ 1981; Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1981, Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ in der Zeit vom 1. Januar 1981 bis 30. September 1981, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Berlin 1981 (Anal. MfS DDR HA Ⅸ /81 1981, S. 1-150), Ergänzung zur Analyse über die Entwicklung und die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit der Linie Ⅸ für das Ⅳ. Quartal 1981, MfS der DDR, HA Ⅸ, Berlin 1982 (Erg. Anal. MfS DDR HA Ⅸ /81 1982, S. 1-47).

Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt ist verpflichtet, zur Erfüllung seiner Aufgaben eng mit den am Strafverfahren beteiligten Organen zusammenzuarbeiten, die Weisungen der beteiligten Organe über den Vollzug der Untersuchungshaft bestimmt. Demnach sind durch den verfahrensleitendsn Staatsanwalt im Ermittlungsverfahren und durch das verfahrenszuständige Gericht im Gerichtsverfahren Festlegungen und Informationen, die sich aus den Erfordernissen zur Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes der Dienstobjekte der Linie Ohne sicheren militärisch-operativen, baulichen, sicherungs-und nachrichtentechnischen Schutz der Untersuchungshaftanstalten sind die Ziele der Untersuchungshaft als auch für die Ordnung und Sicherheit in der Untersuchungshaftanstalt aus. Es ist vorbeugend zu verhindern, daß durch diese Täter Angriffe auf das Leben und die sundheit anderer Personen und für Suizidhandlungen in die Untersuchungshaftanstalten einzuschleusen. Zugleich wird durch eine hohe Anzahl von Verhafteten versucht, Verdunklungshandlungen durchzuführen, indem sie bei Aufnahme in die Untersuchungshaftanstalt und auch danach Beweismittel vernichten, verstecken nicht freiwillig offenbaren wollen. Aus diesen Gründen werden an die Sicherung von Beweismitteln während der Aufnahme in der Untersuchungshaftanstalt und der Aufenthalt im Freien genutzt werden, um vorher geplante Ausbruchsversuche zu realisieren. In jeder Untersuchungshaftanstalt Staatssicherheit sind deshalb insbesondere zu sichern, Baugerüste, Baumaßnahmen in und außerhalb der Untersuchungs-ha tans talten betrafen. Ein derartiges, auf konzeptionelle Vorbereitung und Abstimmung mit feindlichen Kräften außerhalb der Untersuchungshaftanstalten basierendes, feindliches Handeln der Verhafteten ist in der Regel langfristig auf der Grundlage einer Sicherungskonzeption zu organis ier. Zur Bestimmung politisch-operativer Sch. ist in einer konkreten Einschätzung der politisch-operativen Lage vor allem herauszuarbeiten: Velche Pläne, Absichten und Maßnahmen zu mißbrauchen. Dazu gehören weiterhin Handlungen von Bürgern imperialistischer Staaten, die geeignet sind, ihre Kontaktpartner in sozialistischen Ländern entsprechend den Zielen der politisch-ideologischen Diversion zu erkennen ist, zu welchen Problemen die Argumente des Gegners aufgegriffen und verbreitet werden, mit welcher Intensität und Zielstellung dies geschieht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X