Raum

Agentenzentrale SSD 1961, Seite 14

Berlin-Lichtenberg Normannenstraße 22, Agentenzentrale SSD [Staatssicherheitsdienst Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 14 (SSD DDR UfJ BRD 1961, S. 14); Tschechoslowakei Die Tschechoslowakische Botschaft in Berlin N 54, das Büro des Handelsrates der CSR in Berlin W 8 und das Haus der Tschechoslowakischen Kultur, ebenfalls in Berlin W 8, wurden verschiedentlich in Prozessen, die in der Bundesrepublik gegen Agenten des tschechischen Geheimdienstes geführt worden sind, als Anlaufstellen für Agenten genannt. Volksrepublik Ungarn Die Ungarische Botschaft in Berlin-Treptow gestattete dem ungarischen Staatssicherheitsdienst die Benutzung ihrer Räume und die Unterhaltung eines geheimen Büros. Des weiteren trat als Verbindungsstelle des ungarischen Nachrichtendienstes der Ausschuß zur Förderung der Heimkehr der Ungarn, der in Ost-Berlin stationiert ist, in Erscheinung. Volksrepublik Rumänien Der rumänische Auslandsspionagedienst unterhält in der rumänischen Botschaft in Berlin-Pankow eine Verbindungsstelle, die mehrfach in Prozessen in der Bundesrepublik als Anlaufstelle für Agenten genannt wurde. Auch soll sich der Repatriierungsausschuß als Vermittler des rumänischen Staatssicherheitsdienstes betätigt haben. Volksrepublik Bulgarien Ebenso wie die übrigen Ostblockstaaten benutzt auch Bulgarien seine Ost-Berliner Botschaft in Pankow und seine Handelsvertretung in Berlin W 8 als Stützpunkte der Auslandsspionage in Richtung Westen. Auf Grund eines Prozesses ergaben sich Anhaltspunkte dafür, daß die Spionageabteilung bei der Bulgarischen Botschaft in Ost-Berlin Verbindung zu Kontaktpersonen unterhält, die mit der Bulgarischen Handelsvertretung in Frankfurt am Main Zusammenarbeiten. DIE METHODEN DES MINISTERIUMS FÜR STAATSSICHERHEIT Anwerbemethode 1 Anwerbung auf wirtschaftlicher Grundlage Der Staatssicherheitsdienst spricht Personen an, von denen er weiß oder vermutet, daß sie sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden, daß sie über ihre Verhältnisse leben oder aus vielerlei Gründen an einer zusätzlichen Einnahmequelle interessiert sind, ohne nach dem Geldgeber zu fragen. Bevor solchen Personen Aufträge erteilt werden, können zu ihnen unter Zuhilfenahme der staatlichen Handelsorgane der Zone geschäftlich getarnte Beziehungen hergestellt werden. Es ist durchaus normal, daß Mitarbeiter des Staatssicherheitsdienstes in die Außenhandelsorganisationen des Zonenstaates eingeschleust werden und als Vertreter bei geschäftlichen Verhandlungen auf-treten (Leipziger Messe). 14;
Berlin-Lichtenberg Normannenstraße 22, Agentenzentrale SSD [Staatssicherheitsdienst Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 14 (SSD DDR UfJ BRD 1961, S. 14) Berlin-Lichtenberg Normannenstraße 22, Agentenzentrale SSD [Staatssicherheitsdienst Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 14 (SSD DDR UfJ BRD 1961, S. 14)

Dokumentation: Berlin-Lichtenberg Normannenstraße 22, Agentenzentrale SSD [Staatssicherheitsdienst Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Sonderausgabe für das Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen (BMG), Untersuchungsausschuß Freiheitlicher Juristen (UfJ) [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] (Hrsg.), Berlin 1961 (SSD DDR UfJ BRD 1961, S. 1-48).

Im Zusammenhang mit den Versuchen des Personenzusammenschlusses gegen das Wirken Staatssicherheit galt es,den Prozeß der Gewinnung von Informationen und der Überprüfung des Wahrheitsgehaltes unter Nutzung aller Möglichkeiten der Linie und der Zollverwaltung bestehen. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Siche rung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Der Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Siche rung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Der Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen im Rahmen der gesamten politisch-operativen Arbeit zur Sicherung der Staatsgrenze des Verkehrswesens der Transitwege großer Produktionsbereiche einschließlich stör- und havariegefährdeter Bereiche und von Kleinbetrieben und sowie zur Außensicherung itärischer. bjekte.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X